islam.de-Textfabrik
Über 4000 Dokumente, Kommentare, Interviews und Recherchen der letzten 6 Jahre sind ab sofort öffentlich auf islam.de unter
textfabrik.islam.de zugänglich Hintergrundberichte Hintergrundberichte und aktuelle Debatten |
![]() Bündnis fordert Reform des GleichbehandlungsgesetzesDas Bündnis "AGG Reform - Jetzt!" mit über 100 Organisationen hat Vorschläge für die Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) vorgelegt. Der ZMD gehört dem Bündnis als Erstunterzeichner an »![]() Bundestag: Verfolgung von Jesiden war VölkermordBaerbock: „sorgen, dass die Opfer Gerechtigkeit erhalten, damit der Völkermord nicht vererbt wird" - ZMD begrüßt Entscheidung »![]() „Antirassismus ist systemrelevant“Der 13. Lagebericht ist eine Premiere. Staatsministerin Alabali-Radovan legt erstmals eine umfangreiche Darlegung zu Rassismus in Deutschland vor. Dieser zeige sich auch in der Debatte um die Silvesternacht »Erste Seelsorge-Ausbildung am Islamkolleg Deutschland endetAm IKD werden sowohl Imaminnen und Imame als auch Seelsorgepersonal in deutscher Sprache aus- und weitergebildet. Es ist die erste verbandsübergreifende und staatlich geförderte Einrichtung – ZMD ist Gründungsmitglied »![]() Feuerwehr trifft ZMD: "Der Zentralrat der Muslime in Deutschland steht solidarisch hinter der Feuerwehr"Bei einem Spitzentreffen zwischen dem ZMD und dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV) wurden die konstruktiven Gespräche fortgesetzt und gemeinsame Ziele vereinbart »![]() Entgegen der weitverbreiteten Vorstellung: Religionsgemeinschaften in TV-Nachrichten kommen kaum vorDie katholische und evangelische Kirche, das Judentum und der Islam haben einen Anteil von höchstens 0,5 Prozent an der Gesamtberichterstattung. Der Islam wird dabei hauptsächlich negativ dargestellt »![]() Netanjahu besucht jordanischem KönigKönig Abdullah II. forderte bei dem Treffen in Amman die Einhaltung des Status quo am Tempelberg und bekräftigte die "unerschütterliche Position Jordaniens zur Unterstützung der Zwei-Staaten-Lösung" »![]() UN: Zahl der flüchtenden Rohingya hat sich verfünffachtUnter den Flüchtlingen befänden sich Opfer von Menschenhandel und geschlechtsspezifischer Gewalt sowie unbegleitete oder von ihren Familien getrennte Minderjährige »![]() Türkei: Erster Kirchenneubau seit 100 Jahren vor EröffnungIn den vergangenen Jahrzehnten hatte die christliche Minderheit in der Türkei ihre Kirchen zwar renovieren dürfen; ein Neubau war staatlicherseits aber lange Zeit nicht genehmigt worden »![]() Extremismus in JerusalemOberstes Präsidialkomitee für Kirchenangelegenheiten der palästinensischen Behörde: Angriff auf protestantischen Friedhof und Provokation am Tempelberg "Ausdruck der Politik der extremistischen, rassistischen Regierung Israels" »![]() Afghanistan: Frauenrechte werden mit Füßen getretenZMD unterzeichnet Protest-Statement des muslimischen Führungsrates in Europa „EULEMA“ gegen Entscheidungen der Taliban. UN sowie namenhafte islamische Gelehrte und Organisationen pflichten bei »![]() Deutschland gibt Benin-Bronzen an Nigeria zurückAußenministerin Annalena Baerbock: „Das wird nicht alle Wunden der Vergangenheit heilen. Aber wir zeigen, dass wir es ernst meinen mit der Aufarbeitung unserer dunklen Kolonialgeschichte.“ »
|
FlüchtlingeAnzeigeHintergrund/Debatte
Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern
...mehr Rede von Daniel Höltgen anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem ZMD und der Internationalen Islamischen Fiqh-Akademie (IIFA) der Organisation Islamischer Länder (OIC) ...mehr Carsten-Niebuhr-Preis für internationalen Kulturaustausch der „Deutsch-Arabischen Gesellschaft“ an Professor Dr. Volker Nienhaus verliehen ...mehr Navid Kermani beklagt "Verschwinden von Religion" in der Gesellschaft ...mehr Expertenkreis Muslimfeindlichkeit kündigt Bericht für 2023 an ...mehr Alle Debattenbeiträge... Die Pilgerfahrt![]() 88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen Termine
Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027 Tv-Tipps aktuelle Tipps zum TV-Programm Gebetszeiten Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben![]() Online lesen & durchsuchen der deutschen Übersetzung Download auf Deutsch: Immer verfügbar Tag der offenen Moschee: Geschichte und Inhalt des Korans Über den Koran: Auszug aus der FAQ Liste SOGESEHEN.TV: "Gottes Worte für jeden Menschen" |