Artikel Mittwoch, 05.02.2025 |  Drucken

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen- Zur Pressemittelung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)

Teile der Bundesregierung, deutscher Medien und Institutionen setzten zunehmend unklare Maßstäbe bei der Definition von Antisemitismus: Selbst legitime Kritik an völkerrechtswidrigem Handeln Israels wird darunter gefasst. Bei Islamfeindlichen Strafttaten wird hingegen oft nicht genau hingeschaut, geschweige denn diese gesellschaftlich geächtet und geanhdet.
Das untergräbt das Prinzip der Gleichbehandlung in unserer Gesellschaft. Millionen Muslime gehören ebenso zu Deutschland wie Millionen Christen und Juden. Solange Rassismus nur selektiv verurteilt wird, bleibt der Kampf gegen ihn unglaubwürdig – und verkehrt sich letztlich selbst in eine Form der Diskriminierung.
Diese hat nun der Zentralrat der Muslime in Deutschland in der Woche des Gedenkens an den Holocaust in einer bemerkenswerten Pressemittelung aufgeriffen und dabei erklärt: "Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber jeden. Hier die ganze Erklärung


















Ähnliche Artikel

» 21.12.2020 ZMD zur Verurteilung des Halle-Attentäters
» Experte: Antisemitismus und Hass auf Muslime hängen oft zusammen
» Nahost: Gewalt, Krieg, illegale Landnahme und Annexion seit Jahrzehnten
» Zentralrat der Muslime in Deutschland zum Holocaust-Gedenktag: Vereint gegen Antisemitismus und alle Formen von Rassismus
» Großteil der Parteien stellen sich hinter Forderung des ZMD für einen Beauftragten für Muslimfeindlichkeit

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber jeden! - Zur Pressemittelung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009