Newsnational Mittwoch, 12.02.2020 |  Drucken

Jeden zweiten Tag muslimfeindliche Angriffe

Antwort der Bundesregierung auf Große Anfrage der Linksfraktion zu antimuslimischem Rassismus - statistisch jeden zweiten Tag islamfeindliche Angriffe auf Muslime und ihre Einrichtungen - Buchholz MdB: "Signale der Solidarität sind nötig"

In Deutschland hat es im vergangenen Jahr nach Angaben der Bundesregierung statistisch jeden zweiten Tag islamfeindliche Angriffe gegeben. "Das ist rechter Terror, dem entschieden entgegen getreten werden muss", sagte die Linken-Bundestagsabgeordnete Christine Buchholz der Berliner "Tageszeitung" (Dienstag). Die Zeitung beruft sich auf eine Antwort der Bundesregierung auf eine Große Anfrage der Linksfraktion zu antimuslimischem Rassismus. Gefährdungen von Personen, Moscheen und anderen muslimischen Einrichtungen seien "nicht hinzunehmen", so Buchholz.

Demnach gab es 2019 den Angaben zufolge 184 islamfeindliche Angriffe dieser Art. Darunter seien 64 Fälle von Volksverhetzung, "zahlreiche Fälle von Verwendung von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen, Beleidigung und Sachbeschädigung". Auch Bedrohungen sowie Körperverletzungen seien gelistet. "Islamfeindliche Gewalt und Diskriminierung seien hierzulande alltäglich", so die Linken-Politikerin. Die Bundesregierung müsse muslimische Religionsgemeinschaften unterstützen. Zudem seien "Signale der Solidarität" nötig.

Islamfeindliche Straftaten werden seit 2017 gesondert erfasst. Für das Jahr 2019 liegt noch keine Gesamtzahl vor. In den genannten Angaben seien etwa Beleidigungen von Muslimen noch nicht erfasst. 2018 seien es insgesamt 910 islamfeindliche Straftaten gewesen, darunter 48 Angriffe auf Moscheen. 2017 habe die Zahl bei 1.095 gelegen. Rund 90 Prozent dieser Taten würden der politisch motivierten Kriminalität von rechts zugeordnet.



Ähnliche Artikel

» Rede des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier zum ersten Jahrestag des Anschlags in Halle
» Mazyek: "Der Schutz vor antimuslimischer Hetze und Gewalt ist eine Aufgabe der inneren Sicherheit und deshalb bekräftigen wir an dieser Stelle einmal mehr unsere Forderung nach einem Beauftragten gegen Muslimfeindlichkeit"
» Experte: Antisemitismus und Hass auf Muslime hängen oft zusammen
» 18.02.2022 Zum Jahrestag des Anschlags von Hanau: Muslimfeindlichkeit erkennen und bekämpfen!
» Nahost: Gewalt, Krieg, illegale Landnahme und Annexion seit Jahrzehnten

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009