Newsnational Sonntag, 13.02.2011 |  Drucken

Anzeige:


"Islam und Demokratie gehen einher"

Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) gratuliert dem ägyptischen Volk zum Erfolg seiner Revolution.

Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) gratuliert dem ägyptischen Volk zum Erfolg seiner Revolution. Der ZMD-Vorsitzende Aiman A. Mazyek sagte dazu heute in Köln: „Die Bürger Ägyptens haben uns allen auf der Welt eindrucksvoll gezeigt, wie sie unter Gefahr von Leib und Leben ausschließlich mit friedlichen Mitteln täglich auf die Straße gingen, um für ihre Freiheit zu kämpfen.“

Alle Schichten, besonders die Jugend und die Frauen, alle politischen Lager, sowie Muslime und Christen haben 30 Jahre Diktatur und Unfreiheit durch 18 heroische Tage beendet.

„Durch die Gnade Gottes, der den Mut der Bürger belohnte und ihre Rufe nach Demokratie und Menschenrechten erhörte, wurden wir alle Zeugen einer Zeitwende in der islamischen Welt, deren Verlauf unumkehrbar ist und die einmal mehr deutlich macht, dass Islam und Demokratie einhergehen können, ja einhergehen müssen“, führte der Zentralratsvorsitzende weiter aus.

Der ZMD will in diesen Stunden der Freude aber auch die vielen hundert Toten – möge Gott sie in Seine Barmherzigkeit aufnehmen - und die tausenden Verletzten nicht vergessen, die sich für diese Werte und Ideale geopfert haben.

Es bleibt zu hoffen, dass nun bald eine freiheitliche demokratische Verfassung eingesetzt wird, die Gleichberechtigung und Mitwirkung aller politischen Kräfte durch freie und geheime Wahlen ermöglicht, der über 30 Jahre andauernde Ausnahmezustand aufgehoben und das System von Korruption, Vetternwirtschaft und Denunziation beseitigt werden.



Ähnliche Artikel

» 12.02.11 Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) gratuliert dem ägyptischen Volk zum Erfolg seiner Revolution
» Id Mubarak, Bayraminiz mubarek olsun und frohes Ramadan-Fest!
» Außenminister Westerwelle: '“Was das Brandenburger Tor für Deutschland ist, ist jetzt der Tahrir-Platz für Ägypten“
» Deutschlandbesuch des ersten frei gewählten ägyptischen Staatschef
» Richterbund im Austausch mit Zentralrat der Muslime in Deutschland

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009