Artikel Donnerstag, 27.07.2006 |  Drucken

Demonstrationstermine in Deutschland gegen den Krieg im Nahen Osten

In den kommenden Tagen wird es in vielen deutschen Städten Proteste der Friedensbewegung gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Israels auf Libanon und den Gazastreifen geben. Im folgenden eine Auswahl der Kundgebungen, Demonstrationen und Veranstaltungen:

Berlin

* heute, 19 Uhr, Versammlungsraum Nord-Süd-Brücken e. V., Greifswalder
Str. 33 a, Hinterhof, 4. Stock: »Zu den Ursachen des
Palästina-Israel-Konfliktes«, Diskussionsveranstaltung von ATTAC u.a.
mit Sara und Gideon Reifenberg (Friedensaktivisten aus Israel),

* 28. Juli, 19 Uhr, Mehringhof, Gneise­naustr. 2a: »Araber und Deutsche,
Muslime & Nicht-Muslime gemeinsam: Was können wir hier in Deutschland tun, um Israels Krieg im Nahen Osten zu stoppen?«, Diskussionsveranstaltung von Linksruck mit Nabil Rachid (Vorsitzender der palästinensischen Gesellschaft für Menschenrechte)

* 29. Juli, 16 Uhr, Alexanderplatz: Demonstration des Dachverbandes der Arabischen Vereine zum Brandenburger Tor


Bielefeld

* 29. Juli, 11 bis 13 Uhr, Jahnplatz: Kundgebung u.a. der Ärzte gegen Atomkrieg


Bonn

* 29. Juli, 11 Uhr, Münsterplatz: Demonstration u. a. des Bonner Friedensbündnisses


Düsseldorf

* Montags bis freitags, 17 bis 18 Uhr, vor dem Hauptbahhof: Mahnwache und Infostand

* 29. Juli, 11 bis 13 Uhr, Carsch-Haus: Kundgebung des Friedensbündnisses


Freiburg

* 29. Juli, 11 Uhr, Bertoldsbrunnen: Mahnwache des Friedensforums


Heilbronn

* 29. Juli, 11.30 Uhr, Nikolaikirche: Kundgebung des Friedensbüros


Karlsruhe

* 29. Juli, 11 Uhr, Stephanplatz (hinter der Postgalerie): Kundgebung
des Friedensbündnisses


Stuttgart

* 29. Juli, 14 Uhr, Lautenschlager Str. (neben dem Hbf): Demonstration


Tübingen,

* heute, 20 Uhr, Uni, Wilhelmstr. 7, Neue Aula, Hörsaal 1: »Vom
Libanon-Krieg zum Iran-Krieg? Krieg und Terror ohne Ende?«, Diskussion
mit Claudia Haydt (Informationsstelle Militarisierung)


Wetzlar

* 29. Juli, 10 Uhr, Eisenmarkt: Mahnwache des Wetzlarer Friedenstreffs

(Quelle: JungeWelt und www.friedenskooperative.de)




Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009