Newsinternational Dienstag, 28.12.2021 |  Drucken


Stadtbild Jordaniens.
Stadtbild Jordaniens.

Bischof lobt Religionsfreiheit in Jordanien

Das geschwisterliche Zusammenleben von Muslimen und Christen sei vorbidlich.

Amman (KNA) Der römisch-katholische Weihbischof William Schomali hat das geschwisterliche Zusammenleben von Muslimen und Christen sowie die Religionsfreiheit in Jordanien gelobt. Der Respekt vor der christlichen Minderheit drücke sich auch darin aus, dass Weihnachten ein von allen Jordaniern begangener nationaler Feiertag sei, sagte der Palästinenser laut dem Portal "Abouna" (Sonntag) der Zeitung "Al-Dustour".

Zu seinem 100-jährigen Bestehen erweise sich Jordanien dank der Weisheit des haschemitischen Könighauses und dem Bewusstsein des Volkes als Land des sozialen Friedens und der Ruhe. Gleichzeitig sei Jordanien ein starker Partner der palästinensischen Sache gegen israelische Versuche, Jerusalem zu judaisieren. Die haschemitische Verantwortung für die arabischen Heiligen Stätten der Stadt stelle Schutz und Fürsorge dar.

Schomali war bis zu seiner Ernennung zum Generalvikar und Patriarchalvikar für Jerusalem im Sommer seit 2017 Vertreter des Lateinischen Patriarchen in Jordanien.



Ähnliche Artikel

» Wie ähnlich sind sich Muslime und Christen eigentlich? - Studie der KAS erhebt eine Umfrage
» Muslimische und christliche "Journalisten gegen Hass"
» Österreichs Religionsgemeinschaften rufen zum Klimaschutz auf
» Glaube als Ressource
» Premiere in der Seidenstadt Krefeld

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009