Artikel Freitag, 22.10.2021 |  Drucken

Die Christlich-Muslimische Friedensinitiative (CMFD) begrüsst die Möglichkeit eines öffentlichen Gebetsruf der Moscheegemeinden in Köln

Berlin (KNA) Die Christlich-Muslimische Friedensinitiative (CMFD) hat die Möglichkeit eines öffentlichen Gebetsruf der Moscheegemeinden in Köln begrüßt. Der Schritt der Stadt Köln trage der grundgesetzlich garantierten Religionsfreiheit Rechnung, heißt es in einer am Donnerstag in Berlin veröffentlichten Erklärung. Oberbürgermeisterin Henriette Reker habe damit ein Zeichen der Akzeptanz der Religion gesetzt. Auch Bundespräsident Steinmeier habe am 25. Tag der Offenen Moschee den Wunsch ausgesprochen, "dass den Beiträgen, die Muslime aus ihrem Glauben heraus für unsere Gesellschaft erbringen, die Wertschätzung zuteilwird, die sie verdienen".

Der CMFD beteilige sich seit vielen Jahren mit Initiative an der Gestaltung des Gemeinwesens und stehe ebenfalls dafür ein, "dass die Moscheen und ihre Gläubigen selbstverständlich in die Mitte unserer demokratischen, religiös so vielfältigen Gesellschaft gehören", heißt es weiter. "Wir begrüßen die Initiative von Frau Reker als Zeichen des Respekts in einem Land der vielen Religionen und Bekenntnisse und wünschen uns weitere solcher Signale aus den Kommunen", so der CMFD.

Die CMFD ist ein Zusammenschluss christlicher und muslimischer Gemeinschaften. Zum ihm gehören die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden, das Deutsche Mennonitische Friedenskomitee, Pax Christi deutsche Sektion, die Ditib, die Islamische Gemeinschaft Milli Görüs, der Verband islamischer Kulturzentren sowie der Zentralrat der Muslime in Deutschland.





Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Bochum ehrt Ahmed Aweimer zum 70. Geburtstag
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009