Newsinternational Donnerstag, 08.07.2021 |  Drucken

Bildungsabkommen zwischen Vatikan und Arabischen Emiraten

"Toleranz, Koexistenz und Geschwisterlichkeit aller Menschen in der Welt fördern"

Vatikanstadt (KNA) Der Vatikan und die Vereinigten Arabischen Emirate wollen in Bildungsfragen enger zusammenarbeiten. Ein entsprechendes Abkommen unterzeichneten der Präfekt der vatikanischen Bildungs-Kongregation, Kardinal Giuseppe Versaldi, und der Bildungsminister der Emirate, Ibrahim Al Hammadi, in Abu Dhabi, wie Vatican News am Mittwoch berichtete. Es betrifft demnach katholische Schulen und Ausbildungseinrichtungen in dem arabischen Land.Auch wenn sich die Vereinbarung auf die Tätigkeiten der beiden Bildungsministerien beschränke, sei sie "ein wichtiger Schritt", sagte Versaldi "Vatican News". So könnten "unsere Studenten und die der arabischen Schulen an Seminaren teilnehmen, neue Kooperationen eröffnen, forschen und die Institute des jeweils anderen auf der Basis gemeinsamer Werte besuchen - bei vollem Respekt der Unterschiede, ohne jeglichen Proselytismus", so der Kardinal.Versaldi hatte auf seiner Reise nach Abu Dhabi Berichten zufolge auch den Minister für Toleranz und Koexistenz, Sheikh Nahyan bin Mubarak Al Nahyan, getroffen. Dabei sei es um intensivere Beziehungen zwischen den Emiraten und dem Vatikan gegangen, insbesondere "um Toleranz, Koexistenz und Geschwisterlichkeit aller Menschen in der Welt zu fördern".Bei der Begegnung wurde zudem der Kronprinz von Abu Dhabi, Scheich Mohamed bin Zayed Al Nahyan, von der Päpstlichen Stiftung "Gravissimum Educationis" mit dem "Man of Humanity"-Preis ausgezeichnet und für seine Friedens- und Dialogarbeit gewürdigt. Versaldi ist Vorsitzender der Stiftung.Papst Franziskus und der Kairoer Großimam Ahmad Al-Tayyeb hatten 2019 in Abu Dhabi ein katholisch-muslimisches Dialogdokument, das "Dokument über die Brüderlichkeit aller Menschen für ein friedliches Zusammenleben in der Welt", unterzeichnet.




Ähnliche Artikel

» 22.12.2021 Koexistenz der Religionen und Kulturen bestärken und Intoleranz, Extremismus und Hass stärker als bisher entgegentreten
» Al-Azhar und Vatikan gegen Diskriminierung
» Sensationeller Fund: Lateinisches Koranfragment aus dem Mittelalter entdeckt
» Irland wendet sich vom Vatikan ab
» Libanon: Papst ruft im Nahem Osten zur Versöhnung auf

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009