Newsinternational Donnerstag, 29.04.2021 |  Drucken


“Jüdische und muslimische Gemeinden feiern den Ramadan”

Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) nahm an der Dialogkonferenz des Jüdischen Weltkongresses (WJC) in Kooperation mit der Islamischen Weltliga(MWL) teil

Unter dem Motto “Jüdische und muslimische Gemeinden feiern den Ramadan”, lud der Jüdischen Weltkongresses (WJC) zusammen mit der Islamischen Weltliga (MWL) hochrangige Jüdisch-muslimische Dialogbotschafter zu einen virtuellen Austausch ein.





Aus Deutschland nahm neben dem Zentralrat der Muslime der Muslime ebenfalls der Zentralrat der Juden teil. Im Mittepunkt standen die Ansprachen des Präsidenten des „World Jewish Congress“ Ronald S. Lauder und des Generalsekretärs der Islamischen Weltliga (World Muslim League), Sheikh Mohammad Alissa.





ZMD-Generalsekretär Abdassamad El Yazidi betonte in einer kurzen Ansprache, dass gerade in der aktuellen Zeit, in der Hass und Hetze sich weltweit rasant verbreiten, es wichtig ist, dass Friedensstifter aller Religionen sich nicht zurück drängen lassen und gemeinsam stärker denn je eine Allianz gegen die Welle des Antisemitismus, der Islamfeindlichkeit, und des Rassismus bilden.



Ähnliche Artikel

» Juden, Christen und Muslime für ein starkes Europa
» Türkei will Versöhnung mit Armenien
» Neulich in Berlin: Ayyub Köhler im Jüdischen Theater
» Bilanz: Wo stehen die Muslime heute?
» Juden und Muslime: Beide nicht gegeneinander ausspielen

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Unpatriotisch in AfD-Manier: Syrien-Phantomdebatte der Union ist verlogen, geht an der Sache vorbei und untergräbt die wirtschaftlichen Chancen und die Rolle Deutschland im Nahen Osten einmal mehr - Aiman A. Mazyek
...mehr

Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht
...mehr

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009