Newsinternational Donnerstag, 29.04.2021 |  Drucken


“Jüdische und muslimische Gemeinden feiern den Ramadan”

Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) nahm an der Dialogkonferenz des Jüdischen Weltkongresses (WJC) in Kooperation mit der Islamischen Weltliga(MWL) teil

Unter dem Motto “Jüdische und muslimische Gemeinden feiern den Ramadan”, lud der Jüdischen Weltkongresses (WJC) zusammen mit der Islamischen Weltliga (MWL) hochrangige Jüdisch-muslimische Dialogbotschafter zu einen virtuellen Austausch ein.





Aus Deutschland nahm neben dem Zentralrat der Muslime der Muslime ebenfalls der Zentralrat der Juden teil. Im Mittepunkt standen die Ansprachen des Präsidenten des „World Jewish Congress“ Ronald S. Lauder und des Generalsekretärs der Islamischen Weltliga (World Muslim League), Sheikh Mohammad Alissa.





ZMD-Generalsekretär Abdassamad El Yazidi betonte in einer kurzen Ansprache, dass gerade in der aktuellen Zeit, in der Hass und Hetze sich weltweit rasant verbreiten, es wichtig ist, dass Friedensstifter aller Religionen sich nicht zurück drängen lassen und gemeinsam stärker denn je eine Allianz gegen die Welle des Antisemitismus, der Islamfeindlichkeit, und des Rassismus bilden.



Ähnliche Artikel

» Juden, Christen und Muslime für ein starkes Europa
» Mazyek:“ Mit unseren christlichen Glaubensgeschwistern für den Zusammenhalt innerhalb der europäischen Gemeinschaft eintreten“
» 27.09.11 Grußworte zum Neujahrsempfang - Rosh Hashanah - der Jüdischen Gemeinde zu Bremen am 26.09.2011 im Bremer Rathaus – Von Aiman A. Mazyek
» CMFD: Spirale des Hasses mit Frieden durchbrechen
» Saudiarabische König Abdullah machte Spanien zu einem hochrangigen Versammlungsort für den weltweiten Dialog

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009