Der ZMD-Vorsitzende stellt abschließend fest: „Wir brauchen eine Erinnerungskultur in Europa über den serbischen Vernichtungsfeldzug inmitten unseres Kontinents gegen das muslimische Volk der Bosniaken. Das Wissen darüber muss besser als bisher in die europäischen Schulbücher, Universitäten und in die Geschichtsschreibung Einzug finden.“ ZMD-Vorsitzender Aiman Mazyek besuchte im Februar dieses Jahres die Gedenkstätte und das Massengrab von Srebrenica in Bosnien-Herzegowina. Dort betete er für die Verstorbenen und Angehörigen und setzte ein Zeichen des ‘NieWieder’ und des ‘Nichtvergessens’.
|
FlüchtlingeAnzeigeHintergrund/Debatte
"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr "Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev ...mehr Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe ...mehr Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien ...mehr Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt ...mehr Alle Debattenbeiträge... Die Pilgerfahrt![]() 88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen Termine
Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027 Tv-Tipps aktuelle Tipps zum TV-Programm Gebetszeiten Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben![]() Online lesen & durchsuchen der deutschen Übersetzung Download auf Deutsch: Immer verfügbar Tag der offenen Moschee: Geschichte und Inhalt des Korans Über den Koran: Auszug aus der FAQ Liste SOGESEHEN.TV: "Gottes Worte für jeden Menschen" |