islam.de
islam.de » Newsinternational
Dienstag, 01.10.2019

Mehr Einsatz und Hilfe für Minderheiten in China

Wolfgang Huber, Präsident des internationalen Missionswerks missio München, verweist u.a. auf die menschenrechtsverachtenden Lage der muslimischen Minderheit der Uiguren, die schikaniert und verfolgt werden

Der Präsident des internationalen Missionswerks missio München, Wolfgang Huber, hat die deutsche Politik aufgerufen, sich noch mehr für Minderheiten in China einzusetzen. Gerade zum 70. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik am 1. Oktober sei das offene Wort gefordert, sagte Huber, der auch Vorsitzender des China-Zentrums in Sankt Augustin ist. "Wenn Chinas kommunistische Partei nun die vergangenen 70 Jahre als Erfolgsgeschichte verbucht und positive Entwicklungen im Land für sich reklamiert, so müssen wir dagegen halten und uns an die Seite derer stellen, die zu Dissidenten erklärt und unterdrückt werden.

"Huber verwies auf die Lage der muslimischen Minderheit der Uiguren, die schikaniert und verfolgt würden. Auch werde Christen in China das Leben schwer gemacht, wenn sie ihrem Glauben und ihrem Gewissen folgten. Der wirtschaftliche Aufschwung, den die Volksrepublik in den vergangenen Jahren erlebt habe, dürfe nicht darüber hinwegtäuschen, was in Schieflage geraten sei. Dass die Politik der regierenden kommunistischen Partei den Menschen nicht gerecht werde, sehe man an den Entwicklungen in Hongkong. Womöglich sei dies erst der Anfang, gab der missio-Präsident zu bedenken.

(KNA)




Ähnliche Artikel

» Bundestag befasst sich mit den schweren Menschenrechtsverletzungen an den muslimischen Uiguren in China
» Religionsvertreter aller Religionen klagen Völkermord an Uiguren in China an
» Kanada und Niederlande unterstützen Genozidklage gegen Myanmar
» China muss Verfolgung religiöser Minderheiten stoppen
» Über 150 Tote in Xinjiang

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009