Newsnational Dienstag, 29.01.2019 |  Drucken

Die angebliche Angst vor dem Islam

Soziologe beobachtet vermehrte Islamophobie in Regionen wo kaum bis keine Muslime leben

Leipzig – In der am Donnerstag erschienenen Sonderveröffentlichung des Leipzig-Wissenschaftscampus „Eastern Europe – Global Area“ haben Forscher eine zunehmende „Islamophobie ohne Muslime“ beobachten können. In einem Interview erklärte der Soziologe und Herausgeber Alexander Yendell, dass es immer wieder sichtbarer wird, dass Islamfeindlichkeit am stärksten in den Regionen auftritt „wo kaum oder sogar gar keine Muslime leben.“. Das gelte besonders für Osteuropa. Yendell schockiert dabei das Ausmaß der Islamfeindlichkeit beispielsweise in Polen, wo rechtskonservative Klerikale massiv zur Islamfeindlichkeit beitragen.

In Tschechien tritt die Islamfeindlichkeit sogar in Schlagerliedern auf. Die Publikation stellt zusammenfassend fest, dass die Islamfeindlichkeit demnach in Osteuropa zunehme, welche speziell auf individueller Ebene auch Parallelen zu Westeuropa aufzeigt.

Yendell erläutert: "Insbesondere Bedrohungsgefühle, wenn Menschen sich materiell beziehungsweise ökonomisch und auch physisch durch Zuwanderer bedroht fühlen, stehen in Zusammenhang mit der Abwertung von Muslimen."

Eine Rolle spielt ebenfalls die symbolische Bedrohung, „wenn Menschen glauben, dass ihre Kultur durch Zuwanderung in Gefahr ist“. Auch der „Ethnozentrismus“ spiele bei der Islamfeindlichkeit eine entscheidende Rolle, speziell bei Menschen, die meinen, „dass man nur richtig russisch, polnisch oder ungarisch sein kann, wenn man auch Vorfahren aus diesem Land hat.“



Ähnliche Artikel

» Grußbotschaft des ZMD zum Eid al-Fitr (Fastenbrechenfest)
» 65 Journalisten getötet

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009