islam.de
islam.de » Newsnational
Dienstag, 11.12.2018

http://www.restart-socialhealthy.de/
http://www.restart-socialhealthy.de/

Wegen großer Nachfrage – Neue Qualifizierungsangebote für Helfer in der Pflege

Der ZMD bietet Anfang 2019 neue Qualifizierungskurse zum Helfer in der Pflege an. Anmeldung noch bis zum 20.12.2018 für die Standorte Duisburg und Düsseldorf.

Düsseldorf/Duisburg. Neue Job-Perspektiven im Gesundheits- und Sozialbereich, kultursensible Pflege, Pflegenotstand und Demenz. Das sind wichtige Themen, die professionelles Handeln erfordern. Der Zentralrat der Muslime in Deutschland engagiert sich schon seit Jahren intensiv für Gesundheit und Pflege. Das entspricht dem Auftrag Islamischer Wohlfahrtsarbeit und dem deutlich gewachsenen Interesse an der Partizipation muslimischer Organisationen auch in diesem Bereich sozialgesellschaftlichen Engagements.

„Unsere erste Qualifizierung zum Helfer in der Pflege war ein voller Erfolg“, berichtet ZMD-Vorstandsmitglied Hamza Wördemann. Die dreimonatige Qualifizierung hat am 01.10.2018 im Pflege-Patenschaftsbüro Duisburg begonnen und wird Ende Dezember mit einer Prüfung abgeschlossen.

Die Qualifizierung umfasst insgesamt 300 Unterrichtsstunden und wird in deutscher, arabischer und türkischer Sprache angeboten. Die Kurse werden von examinierten Altenpflegern und Ärzten verantwortet.

Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage, besonders bei Menschen mit internationalen Wurzeln, wird zu Beginn des neuen Jahres ein zweiter Ausbildungsstandort in Düsseldorf eröffnet. Am Mittwoch, den 2. Januar 2019 beginnt damit, neben der erfolgreichen Qualifizierung in Duisburg, eine weitere Qualifizierung in Düsseldorf. Ab dem 01.04.2019 soll ein drittes Angebot in Wuppertal hinzukommen.

Infos und Anmeldung bis zum 20.12.2018 unter:
info@restart-socialhealthy.de

Unterrichtsinhalte hier



Ähnliche Artikel

» ZMD hält bis Ende Ramadan und Eid am Maßnahmenkatalog des KRM fest
» Gemeinsames Gebet der Weltreligionen
» Bundespräsident Steimeier mahnt: Schutz der Muslime ist Aufgabe aller
» Care warnt vor Zusammenbruch des Gesundheitssystems im Jemen durch Corona und Bürgerkrieg
» 29.05.2020 Neue PMK-Statistik: Rechtsradikalismus größte Gefahr – Jahrestag des Solinger Attentats – ZMD-Forderungen

Hintergrund/Debatte

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009