islam.de
islam.de » Newsnational
Mittwoch, 19.07.2017

Islamische Seelsorge im Krankenhaus und Hospiz

Zweite ZMD Weiterbildung für Imame im Bereich der religiösen Begleitung und Seelsorge

Am Wochenende (15. - 16.07.2017) fand in Düsseldorf die zweite Fortbildung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD) im Bereich der islamischen Seelsorge und religiösen Begleitung für Imame und islamische Theologen statt. Dieser mehrtägige Block beschäftigte sich mit der Seelsorge im Krankenhaus und Hospiz.

Neben den allgemeinen Voraussetzungen und Krankenhausstrukturen, wurden durch unterschiedliche Fachreferenten wie dem Leiter der katholischen Seelsorge Wuppertals Herrn Saidler, der evangelischen Seelsorgerin im Kinderhospitz Frau Bukowski, dem Psychologen Amin Loucif, Herrn Dr. Halabi, Notfall- und Gefängnisseelsorger Ismail E. Gunija und Dr. Hakki Arslan, die einzelnen Bereiche der Seelsorge in diesem vielschichtigen Arbeitsumfeld beleuchtet.

Besonderes Lob gebührt hierbei Herrn Saidler, Frau Bukowski und Herrn Dr. Halabi, die durch ihre konfessionübergreifende Fachexpertise den Teilnehmern ein umfassenderen und tiefgreifenderen Einblick in diesen wichtigen Bereich verschafften, betonten die Verantwortlichen des Weiterbildungskonzepts ZMD Vorstandsmitglied Hamza Wördemann und Fortbildungskoordinator Mohamed Labari.



Ähnliche Artikel

» 18.12.08 Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) startet Kooperation mit Violence Prevention Network (VPN) zu Verringerung von vorurteilsmotivierten Gewaltstraftaten
» "Imam geht ins Gefängnis" - "Islam erklärt Gewalt, Rassismus und Randale zur Sünde"
» Erste muslimisches SeelsorgeTelefon nimmt ab 1. Mai Dienst auf: 030/44 35 09 821
» Erfolgreiches Deradikalisierungsprogramm wird eingestellt - Scharfe Kritik von ZMD und Bund Deutscher Kriminalbeamte
» ZMD: Neustart der Deutschen Islamkonferenz (DIK) möglich

Hintergrund/Debatte

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009