Newsnational Freitag, 21.04.2017 |  Drucken

Mazyek kritisiert antimuslimische Töne nach Türkei-Referendum

Aufruf an Parteien: keine antidemokratischen, antimuslimischen Standpunkte der AfD übernehmen - Demokratischer Anstand gegenüber Deutsch-Türken gefordert - Lob für die Kirchen

Osnabrück. Der Zentralrat der Muslime mahnt die etablierten Parteien in Deutschland, nicht antidemokratische und antimuslimische Standpunkte der AfD zu übernehmen. Genau dies sei derzeit zu beobachten.

Zentralratsvorsitzender Aiman Mazyek sagte hierzu: die Diskussion um das Wahlverhalten der in Deutschland lebenden Türken beim Verfassungsreferendum habe diese Entwicklung in der Politik noch einmal verschärft. „Da werden plötzlich Dinge gesagt, die so auch von der AfD kommen könnten – und zwar leider vereinzelt auch von den etablierten Parteien“, kritisierte Mazyek.

Als Beispiel nannte er Forderungen nach einem Bekenntnis der Deutsch-Türken zum Grundgesetz. „Das Grundgesetz sieht nicht vor, dass sich Doppelstaatler oder hier geborene deutsche Muslime ausdrücklich zur Verfassung bekennen müssen. Warum wird nun ausgerechnet bei Deutsch-Türken jetzt Gesinnungsschnüffellei betrieben,“ fragte Mazyek und ergänzte: „Das ist die verklausulierte Aufforderung, die sonst aus AfD-Kreisen stammt: ,Wenn es euch hier nicht gefällt, dann geht doch.‘“ Der Zentralratsvorsitzende führte als Gegenbeispiel an: „Immer mehr Deutschen missfällt offenkundig leider unsere freiheitliche Demokratie, würden wir sie deshalb außer Landes deportieren wollen?“

Mazyek sagte, ihn habe die hohe Zahl an Deutsch-Türken, die pro Erdogan gestimmt haben, nicht überrascht. Der demokratische Anstand gebiete es jetzt aber, diese Gruppe nicht zu beschimpfen. Stattdessen müssten die Menschen stärker in demokratische Prozesse eingebunden werden. Ansonsten erhielten nur radikale Kräfte auf beiden Seiten Auftrieb.Ausdrücklich begrüßte der Zentralratsvorsitzende der Muslime unterdessen die Initiative der Kirchen in Deutschland, die sich an Gegendemonstrationen zum AfD-Parteitag in Köln unter dem Motto „Unser Kreuz hat keine Haken“ beteiligen. „Davor habe ich Hochachtung. Die Kirchen scheuen den Konflikt nicht, denn sicherlich gibt es auch in ihren Reihen AfD-Wähler. (Quelle: NOZ)



Ähnliche Artikel

» „Deutschland zu noch mehr humanitärer Großherzigkeit fähig“
» Werte einer demokratischen und weltoffenen Gesellschaft "mit Füßen getreten"
» Bündnis fordert: Deutschland muss weltoffenes Land bleiben
» Hochrangiges UNO-Gremium gegen Armut und Umweltschäden in Berlin gegründet
» „Internationale Wochen gegen Rassismus“ mit über 1700 Veranstaltungen – Gemeinsam gegen Menschenfeindlichkeit und für den Einsatz für die Menschenwürde

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009