Newsnational Mittwoch, 10.02.2016 |  Drucken

So werden weiter Flüchtlinge kommen

Putin und Assad-Regime fügen erneut Zivilisten grosses Leid zu - Aleppo in Schutt und Asche. Bundesgerierung: IS wird so wieder stark gemacht

Osnabrück (KNA) Der Russlandbeauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler (SPD), hat der Führung in Moskau vorgeworfen, im Syrienkonflikt ohne Rücksicht auf Zivilisten zu handeln. Keine Partei schere sich um die wehrlosen Bürger, sagte Erler der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Mittwoch). «Und Moskau denkt gar nicht daran, auf das deutsche Problem mit den Flüchtlingen Rücksicht zu nehmen, das ohne die Türkei unlösbar erscheint.»

Der SPD-Politiker unterstrich, der russische Präsident Wladimir Putin nutze «die enormen Probleme in Europa und besonders in Deutschland mit den Flüchtlingen, um die Situation bei uns als völlig chaotisch und desolat zu beschreiben». Putin verfolgt nach den Worten Erlers «eine schizophrene Doppelstrategie»: Er bombardiere vornehmlich die syrischen Widersacher von Präsident Assad, beteilige sich aber gleichzeitig an den diplomatischen Friedensbemühungen, die ohne diese Rebellen keinen Erfolg haben könnten. «Der lachende Dritte bei dieser Lage heißt Islamischer Staat», so Erler.

In München treffen sich am Donnerstag Vertreter der «International Syria Support Group» (ISSG). Die Gruppe umfasst 17 Staaten, darunter Russland und den Iran, die wichtigsten Schutzmächte des Assad-Regimes. Hinzu kommen Vertreter der Arabischen Liga, der EU und der Vereinten Nationen. Die eigentlichen Friedensgespräche zwischen Assad-Regierung und syrischer Opposition liegen derzeit auf Eis.



Ähnliche Artikel

» Das Assad-Regime in Syrien scheut vor nichts: Rotes Kreuz verurteilt Luftangriff auf Hilfskonvoi in Syrien
» Al-Qaida und syrisches Regime Hand in Hand?
» Sarkozy führt Assad zurück auf die Weltbühne
» Verrat am syrischen Volk
» Eine neue journalistische Methode im Westen: Interview mit dem Diktator

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009