islam.de
islam.de » Artikel
Dienstag, 18.02.2014

Nach Sarrazin eine folgerichtige Entscheidung: SPD gründet nach dem christlichen und jüdischen nun auch den islamischen Arbeitskreis

SPD gründet nach dem christlichen und jüdischen nun auch den islamischen Arbeitskreis

In der SPD gibt es bereits einen Arbeitskreis von Christen sowie einen von Juden. Die offizielle Gründung des Arbeitskreises Muslime in der SPD wurde am Freitagabend vollzogen. Die stellvertretende SPD-Vorsitzende und Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz, bezeichnete die Initiative als «hoffnungsfrohes Signal».

Der Arbeitskreis soll nach eigenen Angaben die politische und gesellschaftliche Partizipation von Muslimen stärken. Zum Initiatorenkreis gehören die Paderborner Religionspädagogin Tuba Isik sowie Lydia Nofal, die sich in Berlin jahrelang als Projektkoordinatorin für das «Netzwerk gegen Diskriminierung von
Muslimen» engagierte und derzeit für das Projekt «Juma» (Jung, muslimisch, aktiv) arbeitet. Im Bundestag geben bei der SPD neben Özoguz zwei weitere Abgeordnete den Islam als ihre Religion an.

Özoguz, die sich bei einer Podiumsdiskussion zum Thema «Wieviel Religion braucht eine Gesellschaft?» äußerte, betonte, die Idee zur Gründung eines solchen Kreises sei nicht neu. Die Debatte über den SPD-Politiker Thilo Sarrazin und dessen vor vier Jahren erschienenes Buch «Deutschland schafft sich ab» sei ein Grund dafür gewesen. Kritik an einer Religion müsse immer erlaubt sein; aber, so fragte sie: «Wie sehr darf man eigentlich Menschen kategorisch diskriminieren?»




Ähnliche Artikel

» Was wählen wir Muslime in Deutschland?
» Muslime in der deutschen Politik: Vielfalt als politisches Programm
» Rassisten sind eine Gefahr, nicht Muslime!
» Gustav-Heinemann-Bürgerpreis verliehen: Junger Politiker zeigt NPD die Stirn
» NRW-Wahl: Regierungswechsel mit muslimischen Stimmen?

Hintergrund/Debatte

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Bochum ehrt Ahmed Aweimer zum 70. Geburtstag
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009