Newsinternational Mittwoch, 05.02.2014 |  Drucken

Hochrangiges UNO-Gremium gegen Armut und Umweltschäden in Berlin gegründet

UNO-Generalsekretär Ban Ki-Moon und Außenminister Frank-Walter Steinmeier mit am Start

Berlin - 13 Frauen und 13 Männer sollen künftig den Generalsekretär der Vereinten Nationen (Uno), Ban Ki Moon, beraten, darunter auch viele muslimische Denker (s. Bild)  Die Forscher aus 26 Staaten haben letzten Donnerstag in Berlin das höchstrangige Wissenschaftsgremium der Welt begründet, das "Scientific Advisory Board" (SAB). Unter den über 500 Gästen  im Weltsaal des Auswärtigen Amtes war auch der Vorsitzende des Zentralrates der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek anwesend.

Ban Ki-Moon, der das SAB ins Leben gerufen hat, schwärmt von der Einrichtung: Die Wissenschaftler vereinten das "kollektive Wissen unterschiedlicher Forschungsbereiche". So ließen sich bessere politische Entscheidungen treffen. "Die globale Sicherheit hängt davon ab, dass es weltweit eine nachhaltige Entwicklung gibt", sagte Ban nach einem Treffen mit Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) in Berlin.

Vor allem bei zwei Themen soll das SAB helfen, das an wechselnden Orten tagen soll: "Bei nachhaltiger Entwicklung und der Bekämpfung von Armut", erklärt die Uno. Beide Aufgaben gehören zu den sogenannte Deutschland, die bereits 2001 formuliert wurden. SAB-Mitglied Jörg Hacker beantwortet die wichtigsten Fragen zum neuen Uno-Gremium.



Ähnliche Artikel

» 22.03.11 Muslimische Billigung des UNO-Militäreinsatzes in Libyen, um Völkermord zu verhindern
» 11.- 20.11.11 ZMD zum rechtsextremistichen Terror in Deutschland (Auszüge aus der Presse)
» Trauerfeier für Marwa: Über 1500 Menschen in Dresden gegen Islamfeindlichkeit
» Steinmeier besucht syrische Flüchtlingsfamilie zum Iftar
» Gemeinsame Erklärung und Gedenkstätte: Oberbürgermeister äußern sich beschämt und bestürzt und rufen zum gesellschaftlichen Widerstand auf

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009