islam.de
islam.de » Newsinternational
Dienstag, 14.01.2014

45 Millionen Menschen auf der Flucht

Laut UNO-Flüchtlingshochkommissariats die höchste Zahl seit Anfang der 90er-Jahre

Mehr als 45 Millionen Menschen sind derzeit weltweit auf der Flucht - sei es als Flüchtlinge in fremden Staaten oder als Vertriebene innerhalb des eigenen Heimatlandes. Das sei die höchste Zahl seit Anfang der 90er-Jahre, heißt es in einem in Genf veröffentlichtem Bericht des UNO-Flüchtlingshochkommissariats (UNHCR).

Die Flüchtlingsströme sind nach den Erhebnungen des UNHCR im zu Ende gehenden Jahr - vor allem durch die bewaffnete Konflikte in Syrien, Afghanistan und Somalia sowie im Sudan und im Kongo - so groß gewesen wie seit langem nicht mehr. Allein in den ersten sechs Monaten des Jahres 2013 hätten sich 5,9 Million Menschen gezwungen gesehen, aus ihren Wohnorten zu fliehen. Im gesamten Jahr 2012 seien es 7,6 Millionen gewesen. Der Bericht für das erste Halbjahr 2013 stützt sich auf Daten von UNHCR-Büros in 120 Ländern.

Es sei schwer, sich angesichts dieser Zahlen nicht zu fragen, wieso derart viele Menschen zur Flucht getrieben werden, erklärte der UNO-Hochkommissar für Flüchtlinge, Antonio Guterres. Humanitäre Organisationen leisteten zwar lebensrettende Hilfe, aber sie könnten Kriege nicht verhindern und auch nicht beenden. "Das erfordert politische Anstrengungen und politischen Willen und darauf müssten sich international weit größere Anstrengungen richten."



Ähnliche Artikel

» "Um der Menschenwürde willen": ZMD fordert Europa und Deutschland auf, die Menschen aus Moria aufzunehmen
» Internationale Gemeinschaft fordert Assads Rücktritt
» "Wir in Deutschland können Leben retten"
» Vater des toten syrischen Jungen bittet Europa um Hilfe
» Syrien: Golfstaaten, Türkei und die UNO fordern Ende des Blutvergießens und der Massenfestnahmen

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009