Newsnational Samstag, 27.07.2013 |  Drucken

Anzeige:


Für die Demokratie mit gezielten Kopfschüssen?

Erneutes Blutvergießen am Nil – Neue Machthaber gehen brutal gegen friedliche Demonstranten vor – IGD fordert Bundesregierung auf, dies zu verurteilen

Es ist bereits das zweite Mal in diesem Monat, dass Ägyptens Sicherheitskräfte brutal gegen friedliche Demonstranten, Mursi-Anhänger und Gegner des Militär-Putsches vorgegangen sind. Am 8. Juli erschoss das Militär 51 Unterstützer des Ex-Präsidenten. Die Menschenrechtsorganisationen Human Rights Watch und Amnesty International, die den Vorfall untersuchten, kritisierten den Einsatz als "unverhältnismäßige Gewaltanwendung gegen friedliche Demonstranten".

Heute Morgen dürfte sich ein weiteres von den neuen Machthabern verübtes Blutbad ereignet haben. Allerdings schoss dieses Mal wohl die Polizei, während das Militär zuschaute. Das berichten mehrere Augenzeugen z.B. gegenüber SPIEGEL ONLINE unabhängig voneinander. Es sin viele Schüsse gefallen, offenbar gezielt. Viele Getroffene starben dabei durch Kopfschüsse.

Die Angaben über die Opfer schwanken jedoch: Das ägyptische Gesundheitsministerium spricht von 38 Toten. Nach Angaben des Fernsehsenders Aljazeera sind bis zu dieser Stunde über 150 Menschen der Regime-Gegner getötet und weit über 5000 verletzt worden.

Viele Helfer traten erst spät zum Ort des gescheiens ein, weil sie durch den Fernsehsender Aljazeera erst davon hörten. Denn mittlerweile berichten 7 Staatsfernsehen ausschließlich über einen Demonstrationszug, den vom Militär organisierten auf dem Tahrir-Platzes. Von den mehreren Hundertausenden Regime-Gegnern alleine in Kairo wird eisern hinweggeschwiegen.

Derweil fordert die Islamische Gemeinschaft in Deutschland (IGD) die Bundesregierung auf, den blutigen Militärputsch zu verurteilen und jeden erdenklichen Druck auf das ägyptische Militär auszuüben, Menschenrechte zu achten, die Verantwortlichen für die Massaker zur Rechenschaft zu ziehen und Legitimität wieder herzustellen. Wörtlich heißt es in einer heute Mittag herausgegeben Stellungnahme: „Wenn Menschen in Ägypten und Syrien massakriert werden, können wir nicht einfach zuschauen. Daher rufen wir alle friedliebenden Menschen in Deutschland auf, ihre Stimme gegen diese Unmenschlichkeit zu erheben und sich mit den Opfern zu solidarisieren“.

Die Bundesrgierung zeigt sich inwzischen "besorgt" über die Entwicklungen und Außenminister Westerwelle appelliert vor einer Stude an die ägyptischen Behörden friedliche Demonstrationen zuzulassen und alles zu tun, um eine weitere Eskalation zu vermeiden.



Ähnliche Artikel

» Groß-Scheich Mohammed Said Tantawi ist tot
» Ägypten: Revolution in Internetgeschwindigkeit?
» Ägypten: Militär putscht ägyptischen Präsidenten
» Ende der Menschenrechtsverletzungen in Ägypten gefordert
» Al Azhar hat einen neuen Großscheich

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009