Newsnational Donnerstag, 02.08.2012 |  Drucken

Anzeige:


Brauchen wir ein Gesetz gegen Gotteslästerung wegen eimes immer aggressiveren Vorgehens areligiöser Extremisten?

ZMD meint: Wir brauchen kein neues Gesetz aber eine entschiedenere Anwedung zum Schutz der freien Religionsausübung im Grundgesetz

Die Forderung des katholischen Erzbischofs von Bamberg, Ludwig Schick. nach einem Gesetz gegen Gotteslästerung, findet beim Zentralrat der deutschen Muslime nur geringes Interesse. "Der Schutz freier Religionsausübung im Grundgesetz erscheint mir ausreichend", sagte der Zentralratsvorsitzende Aiman Mazyek am Donnerstag in Köln gegenüber der dpa.

Zugleich zeigte er Verständnis für den Vorstoß seines katholischen Kollegen.Dieser hatte am Mittwoch gefordert: "Wer die Seele der Gläubigen mit Spott und Hohn verletzt, der muss in die Schranken gewiesen und gegebenenfalls auch bestraft werden. Wir brauchen daher in unserem Staat ein Gesetz gegen die Verspottung religiöser Werte und Gefühle." Auch die Verunglimpfung nicht-christlicher Religionen müsse verboten werden, erklärte Schick.

Nach Mazyeks Ansicht sollte der grundgesetzlich garantierte Schutz freier Religionsausübung "in der Rechtsprechung konsequent umgesetzt werden, derzeit vor allem gegen das aggressive, ja missionarische Vorgehen areligiöser Extremisten. Insofern teile ich die von Erzbischof Ludwig Schick geäußerte Besorgnis."



Ähnliche Artikel

» 02.08.12 ZMD zur Forderung des katholischen Erzbischofs von Bamberg, Ludwig Schick, nach einem Gesetz gegen Gotteslästerung
» Retro-Review: Rassismus nicht alleine bei Neonazis verorten
» Grundsatzerklärung Forum gegen Rassismus (FgR) - Wichtige Weichenstellung
» 11. Gedenktag Mord an Marwa El-Sherbini: Muslimisches Leben weiterhin substanziell und strukturell bedroht
» Rassistisch motivierte Straftaten

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009