Newsnational Freitag, 05.11.2010 |  Drucken

Anzeige:


ZMD und NRW-Landesregierung kritsieren Integrationsgipfel

Zentralrat schlägt Quote für Migranten im öffentlichen Dienst vor.Ehemalige Bundestagspräsidentin Süssmuth kritisiert Seehofer und Merkel

Der vierte Integrationsgipfel im Kanzleramt hat zu kritischen Reaktionen geführt. Der Zentralrat der Muslime schlug gestern eine Migranten-Quote für den öffentlichen Dienst vor. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der Vorsitzende Aiman Mazyek, Menschen mit ausländischem Namen und Migrationshintergrund hätten bei vergleichbarer oder sogar besserer Qualifikation oft das Nachsehen. Eine Quote sei daher ein geeignetes Instrument, Benachteiligungen auszugleichen. Mazyek kritisierte, die Integration werde "nicht durch eine Vervielfachung von Gipfeln verbessert". Die eigentliche Arbeit müsse vor Ort stattfinden. Dazu sei eine Öffnung von Arbeitsmärkten, öffentlichem Dienst und Parteien für Migranten nötig.

Auch Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft stellte die Integrationsgipfel als Institution infrage. Die Veranstaltung am Mittwoch sei "zu wenig konkret" gewesen, sagte die SPD-Politikerin der "Rheinischen Post". In NRW sei man mit einem eigenen Integrationsgesetz auf dem richtigen Weg. Die rot-grüne Landesregierung sei entschlossen, das anonymisierte Bewerbungsverfahren im öffentlichen Dienst zu verankern, "um Herrn Yüksel bei der Bewerbung die gleichen Startchancen zu geben wie Frau Mustermann".


Ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth kritisiert Seehofer und Merkel

Die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth kritisierte in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung CSU-Chef Seehofer und Bundeskanzlerin Merkel . Angesprochen auf die Aussagen von Horst Seehofer zur Integrationsdebatte erklärte Süssmuth: „Wir erleben zurzeit einen Rückschritt in der Debatte, allerdings einen inszenierten.“ „Wir haben uns insgesamt in den vergangenen Jahrzehnten zu wenig bis gar nicht um die Integration gekümmert“, so Süssmuth weiter. Auch Kanzlerin Angela Merkel müsse aufpassen welche Aussage gemacht würde, wenn sie erklärt Multikulti sei gescheitert, sagte Süssmuth.“Im Ausland kommt die Botschaft an, wir wollten nichts Multikulturelles - als lehnten wir das ab.“ „Man kann den Kampf der Kulturen auch herbeireden und alles auf die Religion schieben“, so Süssmuth.



Ähnliche Artikel

» Deutschlandbesuch des ersten frei gewählten ägyptischen Staatschef
» 23.03.10 Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) besorgt über fehlenden Fortschritte in der Islampolitik in den Bundesländern – Erfreuliche Entwicklungen durch Neumitgliedschaft des Dresdener Islamischen Zentrum und des Verbandes Freier Muslime in NRW
» Deutschland fremdelt - Bekommen wir doch ein Integrationsministerium?
» ZMD begrüßt Berufung des Unabhängigen Expertenkreis Muslimfeindlichkeit durch den Bundesinnenminister
» Schutz vor Hass und Gewalt auf höchste politische Ebene gesetzt

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009