Newsnational Freitag, 18.07.2008 |  Drucken

Anzeige:


Lebendige Demokratie lebt von unserem zivilen Engagement

Beim Wettbewerb des Bündnis für Demokratie und Toleranz mitmachen - Preise in Höhe von 5.0000 Euro winken - Einsendeschluss Ende September

Viele Gruppen und Einzelpersonen setzen sich in Deutschland ideenreich und wirksam für ein tolerantes Miteinander ein und engagieren sich gegen Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Diskriminierung. Die Fülle und Vielfalt dieses zivilgesellschaftlichen Engagements ist bemerkenswert und Zeichen einer lebendigen Demokratie.

Das „Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt", wollen diese Kräfte bündeln und Impulse geben. Mit dem Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz" sammeln es vorbildliche und nachahmbare zivilgesellschaftliche Aktivitäten. Die besten Projekte werden zahlreichen Geld-Preisen zwischen 1.000 und 5.000 € ausgezeichnet. Das Bündnis will nicht nur die „einzigartige" Aktion aufspüren, sie wollen die Vielfalt der Konzepte zeigen.

Jede und jeder kann in seinem Lebensbereich etwas tun! Mit den Preisen sollen zivilgesellschaftliche Organisationen honoriert und unterstützt werden, die oft mit knappsten Mitteln viel bewirken.

Das Projekt soll auf maximal 5 Seiten DIN A4 dargestellt werden; es soll möglichst Angaben zu den Zielgruppen, den Aktionsformen, den Methoden und den Wirkungen enthalten
Einsendeschluss: 30. September 2008. Alle weiteren Infos, siehe unterer link.



Lesen Sie dazu auch:
Best-Practice-Wettbewerb: Enzelheiten, Teilnahmebedingungen und zusätzliche Infos

Ähnliche Artikel

» 07.10.2021 ZMD stellt u.a. Strafanzeige in Sachen Wahlbehinderung in Bergheim-Kenten
» ZMD stellt u.a. Strafanzeige in Sachen Wahlbehinderung in Bergheim-Kenten
» „Pharao“ Mubarak zu lebenslanger Haft verurteilt – Anklagen gegen seine Söhne fallen gelassen
» WAS KÖNNEN DIE MUSLIMISCHEN GEMEINDEN GEGEN ISLAMFEINDLICHKEIT UND DISKRIMINIERUNG MACHEN?
» "Sie bricht Sprach- und interkulturelle Barrieren“ Erste Kopftuch-Lehrerinnen in Wien große Stütze für den Schulbetrieb

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009