Newsnational Mittwoch, 08.07.2020 |  Drucken


v.l.n.r.: Bundesinnenminister Horst Seehofer, Staatssekretär Markus Kerber, Generalsekretär des ZMD Abdessamad El Yazidi, Vorsitzender des ZMD Aiman Mazyek
v.l.n.r.: Bundesinnenminister Horst Seehofer, Staatssekretär Markus Kerber, Generalsekretär des ZMD Abdessamad El Yazidi, Vorsitzender des ZMD Aiman Mazyek

Seehofer übernimmt Schirmherrschaft für Marwa-El-Sherbini-Preis für Zivilcourage

Treffen zwischen Bundesinnenminister Horst Seehofer und ZMD: „Dies ist ein erster wichtiger Schritt und ein deutliches Signal zur Bekämpfung von antimuslimischen Rassismus, der sich in unserer Gesellschaft verbreitet hat.", so ZMD-Vorsitzender Aiman Mazyek

Im Rahmen des Treffens des Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD) mit dem Bundesinnenministerium tauschten sich Bundesinnenminister Horst Seehofer und Aiman Mazyek, Vorsitzender des ZMD, aus. Beim Treffen am Montagabend (06.07.2020) im Ministeriumssitz in Berlin, nahm zudem Abdessamad El Yazidi, Generalsekretär des ZMD, und der für Grundsatzfragen und Religion zuständige Staatssekretär Markus Kerber teil. Themen waren unter anderem der antimuslimische Rassismus in Deutschland und die Übergriffe auf Muslime und Musliminnen und deren Sicherheitslage, wie auch der enorm zugenommenen Angriffe auf Moscheen.

Erfreulich für den ZMD ist, dass der Bundesinnenminister Seehofer die Schirmherrschaft und Teilnahme am Marwa El-Sherbini-Preises für Zivilcourage, der vom Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) im letzten Jahr ins Leben gerufen wurde, übernehmen wird. Zudem bestätigt Seehofer den Beginn der Konstituierung der Einrichtung des Expertengremiums zur Bekämpfung der Muslimfeindlichkeit im BMI in Abstimmung mit den Muslimen.

"Wir sind dankbar, dass Innenminister Seehofer die Schirmherrschaft und Teilnahme für den Marwa El-Sherbini-Preis für Zivilcourage übernimmt. Ihr Fall ist Warnung und Mahnmal für uns im Kampf gegen alle Formen von antimuslimischem Rassismus und Muslimfeindlichkeit nicht nachzulassen", so Aiman Mazyek, Vorsitzender des ZMD

Erster wichtiger Schritt - Enquete-Kommission und Beauftragter gegen Muslimfeindlichkeit müssen folgen

"Wir sind dankbar, dass Innenminister Seehofer die Schirmherrschaft und Teilnahme für den Marwa El-Sherbini-Preis für Zivilcourage übernimmt. Diese Auszeichnung gilt als ein Erbe und Mahnmal, das Marwa El-Sherbini uns durch ihren Mut, Zivilcourage und ihre Toleranz hinterlassen hat. Marwa El-Sherbini hat um ihr Recht gekämpft und musste aufgrund von Muslimfeindlichkeit und Rechtsextremismus einen hohen Preis für diesen Kampf zahlen. Ihr Fall ist Warnung und Mahnmal für uns im Kampf gegen alle Formen von antimuslimischem Rassismus und Muslimfeindlichkeit nicht nachzulassen", sagte ZMD-Vorsitzender Aiman Mazyek.

In Bezug auf die Einrichtung des Expertenausschusses zur Bekämpfung von Muslimfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus durch das Innenministerium sagte der ZMD Vorsitzende Aiman Mazyek abschließen: „Dies ist ein erster wichtiger Schritt und ein deutliches Signal zur Bekämpfung von antimuslimischen Rassismus, der sich in unserer Gesellschaft verbreitet hat. Weitere Punkte müssen folgen, wie die Enquete-Kommission im Deutschen Bundestag zu diesem Thema und die Installierung eines Beauftragten gegen Muslimfeindlichkeit“, so Mazyek abschließend.



Ähnliche Artikel

» 11. Gedenktag Mord an Marwa El-Sherbini: Muslimisches Leben weiterhin substanziell und strukturell bedroht
» 01.07.2020 ZMD zum 11. Jahrestag des muslimfeindlichen Mordes an Marwa El-Sherbini
» Weiße Rosen gegen Rassismus und Islamfeindlichkeit
» ZMD Prozessbeobachter bei Gericht um den Mord an Marwa El-Sherbini
» ZMD begrüßt Berufung des Unabhängigen Expertenkreis Muslimfeindlichkeit durch den Bundesinnenminister

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Bochum ehrt Ahmed Aweimer zum 70. Geburtstag
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009