Newsnational Dienstag, 16.04.2019 |  Drucken

„Europa stärken. Rassismus stoppen. Menschenrechte wählen.“ - Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) startet Kampagne und Aufruf zu EU-Wahl

Stimme gegen Rassismus und für die Demokratie, Freiheit und Menschenwürde

Berlin – Anlässlich der EU-Wahlen am 26.05.2019 startet der Zentralrat der Muslime in Deutschland seine Kampagne.: „Meine Stimme zählt – Für Demokratie gegen Rassismus“. Der ZMD richtet sich dabei an die muslimischen Wähler mit einer Äufklärungskampagne. Damit setzt der ZMD ein Zeichen gegen die Infiltrierung rechter Parteien in europäischen Ländern, die Rassismus gegen Minderheiten und Muslime schüren und die die freiheitlich-demokratischen Ordnung bedrohen.

Der ZMD ruft nun alle seine Mitgliedsgemeinden auf mit Handreichungen und Plakaten dies zur Sprache zu bringen, Angeboten werden zudem Vorträge und Diskussionsabende zum Thema „Das politische System in Deutschland“, wo namenhafte Referenten und auch EU-Kandidaten ihre Programme eingeladen werden. Die muslimischen Bürgerinnen und Bürger dieses Landes sollen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen und helfen für eine EU des gegenseitigen Respekts, der Menschenwürde und der Toleranz einzutreten.



Ähnliche Artikel

» ZMD Aktionsplan: Anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus vom 16.-29.03.2020
» "Rasse" oder "rassistisch"? - Änderung des Begriffs "Rasse" im Grundgesetz notwendig
» Muslime in der Glaubwürdigkeitsfalle
» Muslimische Frauenrechtlerin erhält Toleranzpreis
» "Legitimationsfalle" Menschenrechte – Bericht zum 60. Jahrestag der Deklaration

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009