Newsnational Freitag, 28.10.2016 |  Drucken

Angriffe auf Moscheen in Deutschland um ein Vielfaches angestiegen

"Islamgegner" haben seit Juni allein in Sachsen sechs Angriffe verübt

Die Zahl der Angriffe auf Moscheen in Ostdeutschland ist laut einem Bericht der «Huffington Post» stark gestiegen. Islamgegner hätten seit Juni allein in Sachsen sechs Angriffe verübt, berichtet die Online-Zeitung (Donnerstag) unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion.

Demnach ist Sachsen im laufenden Halbjahr das Bundesland mit den meisten Übergriffen auf Moscheen. An zweiter Stelle folgt Niedersachsen mit fünf Attacken. Bundesweit richteten sich seit 1. Juni 28 Straftaten gegen Moscheen. 13 ereigneten sich in den fünf ostdeutschen Bundesländern. In Ostdeutschland leben nur zwei Prozent der deutschen Muslime.

Bisher hatten sich laut dem Bericht die meisten Anschläge in Westdeutschland ereignet. So seien im ersten Halbjahr 2016 in den neuen Bundesländern insgesamt nur zwei Attacken verübt worden. In Brandenburg und Thüringen verzeichneten die Behörden laut «Huffington Post» seit Juni schon je drei Angriffe auf islamische Gebetshäuser; das wären mehr als in den bevölkerungsreicheren Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg.

«Dies ist ein erschreckender Beleg für die wachsende Islamfeindlichkeit in Deutschland», wird die Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion für Strategien gegen Rechtsextremismus, Monika Lazar, zitiert. Insgesamt haben Islamhasser seit Jahresbeginn mindestens 54 Mal Moscheen angegriffen. Die Dunkelziffer dürfte laut dem Bericht noch höher liegen.



Ähnliche Artikel

» Muslime, Polizeigewerkschaft und LINKE forden schon lange islamfeindlichen Straftaten gesondert zu erfassen
» Anschläge auf Moschee in Bielefeld und Berlin: Polizei geht von Brandstiftung aus
» Deutschland, wo bleibt deine Empörung?
» 25.11.10 ZMD ruft die Muslime zum morgigen Freitagsgebet zur Besonnenheit und Solidarität mit der Gesellschaft auf
» Rede des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier zum ersten Jahrestag des Anschlags in Halle

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Bochum ehrt Ahmed Aweimer zum 70. Geburtstag
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009