Euro-islam Freitag, 19.07.2002 |  Drucken

Euro-islam



Michael:Wurzeln d.Euroislam in Arabien - Zukunft in Europa schrieb:



Nun, um sich zu Streiten, muß man wissen was ist gemeint.
In der Regel wird von einem Euroislam gesprochen, der sich an seine religiösen Wurzeln bindet, aber das freiheitliche System anerkennt. Und in diesem Sinne ist ein Islam in Europa zu begrüßen.
Immerhin baut Europa auf die Vielfalt der Menschen auf und hat sich deshalb entwickelt. Natürlich könnte ein Muslem, sagen: Ich will wie im Sudan leben. Aber er lebt in ein Umfeld, das die Freiheit als hohes Gut beschreibt. Und hier liegt seine Möglichkeit.
Ein freier Mensch kann sich frei entscheiden und entwickeln.
Ein Europäischer Moslem ist ein Mensch, der seine Religion aus der Freiheit lebt und nicht aus dem Traditionszwang. Er kann mit an Europa wirken. Das beste Beispiel sind die Juden der Aufklärung. Als der Zwang (zum Gettho) verschwand, haben sie diese Gesellschaft mitentwickelt. (Siehe auch im Magreb)
Und genauso ist es mit dem Euroislam, er darf seine Verwurzelung nicht in Arabien suchen, sondern hier in Europa. Dementsprechend muß er auch seine Religionsausübung anpassen (nicht aufgeben).
Ein Euroislam wird seine Wurzeln in Arabien haben, aber seine Zukunft in Europa.



Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Kalifat, Scharia-Polizei und Propagandisten - Von Aiman Mazyek
...mehr

Die Große Moschee in Duschanbe (Tadschikistan) ist das größte Gotteshaus in Zentralasien
...mehr

Film-Besprechung: "In Liebe, eure Hilde" - Dresens neuer Film erzählt eine tragische Geschichte aus der NS-Zeit auf der Berlinale 2024
...mehr

ZMD-Landesverband Rheinland-Pfalz in Staatskanzlei mit anderen muslimischen Religionsgemeinschaften: Kein Generalverdacht und: „Jüdisches und muslimisches Leben sind ein integraler Bestandteile des Landes"
...mehr

Daniel Barenboim mit DAG-Friedrich II von Hohenstaufen-Preis geehrt
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009