Artikel Sonntag, 17.11.2013 |  Drucken

ZMD-Hauptstadtgespräche: Organspende im Islam - richtig, wichtig, lebenswichtig

Am 11.11.13 widmeten sich das ZMD-Hauptstadtgespräch einem wichtigen gesellschaftlichen Thema, nämlich der Organspende. "Was sagt der Islam zur Organspende?" Der Vorsitzende der Bosnischen Gemeinde Meho Travljanin eröffnete den Abend in der Gemeinde und begrüßte zu der 2. Veranstaltung in dieser Reihe als Referentin Dr. Houida Taraji, Vorstand des ZMD, und die etwa 50 Teilnhemer.




Frau Taraji erläuterte klar und informativ den Gästen was es mit der Organspende auf sich hat und welche Position die muslimischen Gelehrten dazu eingenommen haben. Seit 1985 gibt es Fatawa und Beschlüsse zur Lebend- und Totenorganspende durch islamischen Gremien und Kommites, die die Organspende befürworten. Taraji nahm sich nach ihrem Vortrag Zeit für alle Fragen der Zuhörer. Der Abend war ein voller Erfolg, nicht zu letzt auch wegen der guten Moderation von DMK-Vorsitzende Iman Reimann. (siehe Bilder).

Zudem stellte sich heraus, dass die die meisten Gäste der Organspende offen gegenüber stehen, sie wollen die vom ZMD herausgegebene Broschüre zur Organtransplantation in ihre Gemeinden und Bekanntenkreise tragen.



Ähnliche Artikel

» 20.11.2013 Zentralrat lädt zur feierlichen Enthüllung der Berliner Gedenktafel für Muhammad Asad ein
» Terror-Anschlag in Berlin: Christen, Juden und Muslime finden klare Worte in der Gedächtniskirche in Berlin
» Berlin: Eine der weltweit größten privaten Sammlungen islamischer Kunst
» Roads of Arabia – Zivilisation grenzenlos
» Filmbesprechung: "Kaddisch für einen Freund" - Über eine (un)mögliche muslimisch-jüdische Annäherung im Kiez

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Bochum ehrt Ahmed Aweimer zum 70. Geburtstag
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009