Newsinternational Dienstag, 09.06.2009 |  Drucken

Überraschung bei Wahlen in Libanon - Hat Obamas Rede daran Anteil?

Lob für die friedliche Wahl und Demokratie-Bekenntnis

Das Bündnis aus Sunniten und überwiegend maronitischen Christen errang mit 68 Mandaten im 128-köpfigen Parlament erneut die Mehrheit. Die schiitische Hisbollah und die mit ihr verbündete christliche Freie Patriotische Bewegung (CPL) von Ex-General Michel Aoun kommen auf 57 Sitze. Drei Mandate gingen an Einzel-Politiker.

Nach der Parlamentswahl und zwei Jahre nach dem verheerenden Angriffen Israels auf das Land im Libanon hat US-Präsident Barack Obama dem Volk des arabischen Landes gratuliert. Dieses habe bei der friedlichen Wahl vom Sonntag Mut und ein Bekenntnis zur Demokratie unter Beweis gestellt, erklärte Obama am Montag in Washington.

Der Ausgang der Wahlen ist eine Überraschung und hat nahezu alle Prognosen widerlegt: Die schiitische Hisbollah hat bei den Wahlen angesichts der Umfragewerte eine Niederlage erlitten. Das prowestliche Bündnis um Saad al Hariris Moustaqbal-Partei wird weiter die Parlamentsmehrheit stellen. Nun müssen jedoch die rivalisierenden Politiker gemeinsam eine neue Regierung bilden – das wird sehr schwer sein.
Womöglich hatte Barack Obama Rede seinen Anteil. Schließlich nährte der US-Präsident nur wenige Tage vor der libanesischen Richtungswahl mit seiner Rede in Kairo neue Friedenssehnsucht im Nahen Osten. „Die Kampf-Rhetorik der Hisbollah passt da wenig ins Bild“ – dies meint zumindest die Süddeutsche Zeitung in ihrem Kommentar.





Ähnliche Artikel

» Eskalation in Nahost erfasst den Libanon
» Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) wählt neuen Vorstand und wird in seiner Linie bestärkt
» Israel greift Gaza an - Viele Tote und Verletzte
» Türkei: Mit der Pressefreiheit einen Staatsstreich aufdecken
» Iran bedroht - Können Mussawi und seine Frau versöhnen?

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht
...mehr

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009