Newsnational Dienstag, 02.06.2009 |  Drucken

Anzeige:


Saudi-Arabien und Deutschland schließen Abkommen über Terror-Bekämpfung

Auch über Guantánamo und Erleichterung für die Einreise saudische Staatsbürger mit Innenminmister Schäuble gesprochen

Die Bundesregierung hat mit Saudi-Arabien erstmals ein Abkommen über die Zusammenarbeit bei der Terrorbekämpfung geschlossen. Nach Angaben der deutschen Botschaft in Riad wurde das Sicherheitsabkommen, in dem es unter anderem um den Austausch von Informationen in Sachen Terrorfinanzierung und Geldwäsche geht, letzte Woche von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) und seinem saudischen Amtskollegen Prinz Naif bin Abdulasis unterzeichnet.

Das muslimische Königreich hat in den vergangenen sechs Jahren erfolgreich Anstrengungen unternommen, um Anschläge von Terroristen im eigenen Land zu beenden.

Schäuble sprach mit dem saudischen Innenminister auch über die Zukunft der Häftlinge in dem US-Militärgefängnis Guantánamo, die nach Ansicht von Beobachtern auch bei dem G8-Treffen in Rom Thema sein wird.

Prinz Naif, der Sohn vom Innenminister und derzeitiger Vize-Innenminister äußerte außerdem den Wunsch, die Erteilung von Visa für saudische Staatsbürger durch die deutsche Botschaft in Riad solle künftig beschleunigt werden. Schäuble versprach, dies zu prüfen und mit den Vertretern der anderen Schengen-Staaten zu besprechen.




Ähnliche Artikel

» Ressentiments gibt es nicht erst seit AfD
» Die gefährlichsten Sekten der Welt
» Aus aktuellem Anlass: Kontaktschuld im Kontext "islamistischer" Extremismus hält rechtstaatlichen Prinzipien nicht stand
» Berlin: Eine der weltweit größten privaten Sammlungen islamischer Kunst
» Schlußerklärung (in Englisch) der „International Islamic Conference for Dialogue“ in Mekka

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009