Newsnational Montag, 26.05.2003 |  Drucken

Anzeige:


Ökumenische Kirchentag verspricht ein Highlight zu werden - Muslime mitten dabei

3.200 Veranstaltungen - Intensiver Dialog erwartet - Berliner Muslime sind gefordert

Berlin, 23. Mai 2003 - Vom Mittwoch, den 28. Mai bis zum 1. Juni bietet der Ökumenische Kirchentag in Berlin und Potsdam rund 3.200 Veranstaltungen an. Neben vielen Kulturveranstaltungen und Programm auf fünf großen Open-Air-Bühnen werden im Messegelände Berlin Präsentationen, Vorträge, Bibelarbeiten und Werkstätten unter dem Leitwort "Ihr sollt ein Segen sein" auch ein reichhaltiges Angebot zum Thema Dialog und Islam angeboten. Viele bekannte Vertreter der muslimischen Szene und Organisationen werden an dem Tagen als Referenten oder Teilnehmer anwesend sein. Nadeem Elyas, Amir Zeidan, Abdul-Hady Hofmann, Halima Krausen, Bekir Alboga oder Erika Theißen - um nur einige zu nennen - stehen zum Teil an allen vier Tagen zur Diskussion bereit.

Die Teilnahme am Kirchentag ist nicht nur erwünscht sondern wird sicherlich diesmal besonders ergiebig sein, weil es einen intensiven Dialog mit den beiden Kirchenvertretern verspricht. Auf Kirchentage entsteht meist eine besondere Form des Miteinanders und des Austausches. Gerade die Berliner Muslime sind aufgefordert, hiervon Gebrauch zu machen, sich einzubringen und Flagge in ihrer Gesellschaft zu zeigen, indem sie den Veranstaltungen mit "Kind und Kegel" beiwohnen.

Eine Auswahl möglicher Veranstaltungen ist im link vorhanden - auch kann da das gesamte Programm abgefragt werden.

Traditionell ist der Anteil junger Christen bei Katholischen- und evangelischen Kirchentagen groß. Das hat mit Gruppenerlebnis zu tun und auch mit dem üblichen Veranstaltungsmarathon, der - zumal in Berlin - nach unverbrauchter Konstitution verlangt. Von den 6000 freiwilligen Helfern, von denen zwei Drittel Jugendliche sind, sowieso. Mindestens jeder Vierte der annähernd 200 000 Dauerteilnehmer des Kirchentags ist jünger als 20 Jahre.

Mit der Wahl der Bundeshauptstadt als Stätte des Kirchentages rückt auch das Verhältnis von Kirche und Politik in den Blickpunkt. Unstreitig ist auf beiden Seiten, dass der Kirchentag, der am Donnerstag beginnt, große Chancen eröffnet. "Wenn katholische und evangelische Christen das Motto "Ihr sollt ein Segen sein", überzeugend gemeinsam vertreten, ist das eine gute Botschaft für die von Lähmung und Schwarzmalerei erstarrte Gesellschaft", sagte Christa Nickels, Kirchenbeauftragte der Grünen in einem Interview in der "Welt"

Es zeigt sich aber offensichtlich, dass die persönliche Distanz zur Religion einer Reihe von Regierungsmitgliedern sich nicht zu einer grundsätzlichen Kirchenferne ausgewachsen hat. So hat die SPD-Fraktion im Bundestag ihren Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer, Wilhelm Schmidt, zum Kirchenbeauftragten bestimmt. Dahinter steht die "Grundentscheidung, die Kontakte zu den Kirchen und Religionsgemeinschaften auf hoher Ebene anzusiedeln".

Zum Kirchentag lädt die DITIB-Moschee, Wiener Straße 12 in Kreuzberg, während der ganzen Zeit (bis 22 Uhr) zum Besuch ein.






Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Kalifat, Scharia-Polizei und Propagandisten - Von Aiman Mazyek
...mehr

Die Große Moschee in Duschanbe (Tadschikistan) ist das größte Gotteshaus in Zentralasien
...mehr

Film-Besprechung: "In Liebe, eure Hilde" - Dresens neuer Film erzählt eine tragische Geschichte aus der NS-Zeit auf der Berlinale 2024
...mehr

ZMD-Landesverband Rheinland-Pfalz in Staatskanzlei mit anderen muslimischen Religionsgemeinschaften: Kein Generalverdacht und: „Jüdisches und muslimisches Leben sind ein integraler Bestandteile des Landes"
...mehr

Daniel Barenboim mit DAG-Friedrich II von Hohenstaufen-Preis geehrt
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009