Newsnational Donnerstag, 29.12.2011 |  Drucken

Anzeige:


Neuer Schwung?

Migranten kurbeln deutsche Wirtschaft an und sind dreimal so gründungsfreudig wie Deutsche

Ausländische Existenzgründer werden nach einer neuen Studie zunehmend als Dienstleister aktiv. Die klassischen Migrantenbranchen Handel und Gastronomie verlieren zunehmend an Bedeutung, heißt es in einer Untersuchung für das Bundeswirtschaftsministerium, aus der die „Süddeutsche Zeitung“ zitiert.

Demnach wurden 2009 etwa 130.000 Gewerbebetriebe von Personen ohne deutsche Staatsbürgerschaft angemeldet. Dies entspreche etwa 30 Prozent aller in Deutschland in dieser Zeit neu geschaffenen selbstständigen Existenzen. Ausländer seien damit mehr als dreimal so gründungsfreudig wie Deutsche gewesen, heißt es in der Studie.

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) sagte dazu erfreut: „Unternehmensgründungen sind ein Lebenselixier für die deutsche Wirtschaft.“ Es sei ein gutes Zeichen für den Wirtschaftsstandort Deutschland, wenn mehr Gründer mit ausländischen Wurzeln hierzulande den Schritt in die Selbstständigkeit wagten. „Das sorgt für neuen Schwung.“

Besonders "gründungsaffin" sind mittlerweile Osteuropäer. Auf Platz eins stehen die Polen. Vor allem in der Baubranche wagen sie häufig den Schritt in die Selbstständigkeit. Einschränkend ist hinzuzufügen, dass dadurch allerdings kaum neue Arbeitsplätze entstehen. Die meisten Polen im Baugewerbe stehen als Solo-Selbstständige auf eigenen Füßen.



Ähnliche Artikel

» Ein vielfältiges Volk: Unser Deutschland
» „Es war eine hoffnungsvolle Veranstaltung in dunklen Zeiten“
» Der Professor der Islamwissenschaften – Neulich aus Berlin…
» Juden und Muslime gemeinsam
» Zentralrat der Muslime: Rassismus drängt in die Mitte der Gesellschaft

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009