islam.de
islam.de » Newsnational
Dienstag, 12.09.2023

Tausende Tote und über 10.000 Vermisste bei Flutkatastrophe in Lybien

Libyen hat eine verheerende Katastrophe erlebt, die zu erheblichen Verlusten an Menschenleben und Vermissten führte. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und Überlebenden

Um den betroffenen Menschen Hoffnung und Hilfe in dieser schweren Zeit zu bieten, ist der Spendenaufruf (Siehe Abb.) beigefügt. Jede Hilfe zählt!




Ähnliche Artikel

» Den Haag: Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Gaddafi
» Bisher zu wenig Hilfe für Ostafrika
» Ägypten greift Stellungen der IS in Libyen an
» Muslime streiten über Lösungen zu den Umweltkatastrophen
» Trotz hitziger Debatten um Islam - hohes Spendenaufkommen und Engagement für Flüchtlinge

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009