Newsnational Dienstag, 27.11.2018 |  Drucken

"Europa braucht Muslime – und Muslime brauchen Europa"

Interreligiöse Tagung in Paderborn

"Ohne Religion ist Europa undenkbar und die Religionen mit ihren vielfältigen Traditionen werden in Zukunft gebraucht, um das "Friedensprojekt Europa" am Leben zu erhalten. Das ist das Ergebnis des dreitägigen Europakongresses in Paderborn, der am Freitag mit einem Dialog von Vertretern aus Religion, Politik und Wissenschaft zu Ende ging." heißt es im Tagungsbericht des Bonifatiuswerkes. Vertreter verschiedener Glaubensrichtungen hatten zum Thema "Jüdische, muslimische und christliche Wegmarken in Europa: Wie gemeinsam Zukunft gestalten ohne Selbstaufgabe?" diskutiert.

Rabbiner Walter Rothschild erklärte, Religion und Staat gehörten nicht zusammen. Was die Religionen in Zukunft in Europa ausrichten könnten, hänge von den Religionen, nicht aber vom Staat ab. Die Idee einer "jüdischen-christlichen Zivilisation" kommt seiner Auffassung nach zu spät: "Es gibt kaum Juden in Europa."

Eine "jüdisch-christliche Zivilisation" hält auch der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman A. Mazyek, für eine problematische historische Konstruktion, die zum Ausschluss des muslimischen Erbes in Europa dienen soll. Die Muslime seien historisch betrachtet nicht nur "Zaungäste" in Europa gewesen, sondern etwa in Spanien oder auf Sizilien im Austausch mit Christen gewesen. "Wir haben viele geschichtliche Entwicklungen, jahrhundertealte Prägungen, auch von muslimischer Präsenz in Europa selbst. Es ist kein neuzeitliches Thema. Insofern braucht Europa Muslime – und Muslime brauchen Europa. Ein richtig verstandener Glaube macht aus einem Muslim einen europäischen Patrioten."

Bezogen auf das Zusammenleben in Europa sagte Mazyek: "Ich benutze gerne das Wort "Achtung" in dem Zusammenhang. Ich glaube auf diesen Weg können wir Wahrheitsanspruch für uns deklarieren und gleichsam tolerant miteinander auskommen. Dann kamn der Dialog auch sehr fruchtbar sein, weil er deutlich macht, die Gemeinsamkeiten sind meist viel größer."

Der konfessionslose Philosoph und Schriftsteller Wolfram Eilenberger sagte, dass die Rolle Europas in der Geschichte bislang überproportional groß gewesen sei. Dass diese Zeit als "imaginiertes Zentrum" sich dem Ende zuneige, schaffe kulturelle Unruhen. Es sei Aufgabe der Religionen, darauf aufmerksam zu machen und den "europäischen Narzissmus" abzulegen.

Europa ist nach den Worten der ehemaligen deutschen Botschafterin beim Vatikan, Annette Schavan, ein schwieriger Kontinent für Religion und Religionen. Sie merkte an, dass derzeit 80 Prozent der Weltbevölkerung ihr Leben "glaubensbasiert" führt. Auch Europa müsse in dieser Gegenwart ankommen. Bischof Hein schloss sich ihr an: "Europa ohne Religion ist ein unvollständiges Europa."



Ähnliche Artikel

» Juden, Christen und Muslime für ein starkes Europa
» Juden und Muslime in Europa organisieren Petition für Religionsfreiheit und Demokratie und kritisieren Europarat scharf
» Religion ist Teil der Lösung - Von Bodo Ramelow (LINKE)
» #MeineStimmezählt Endspurt Bundestagswahl 2021 – ZMD-Kampagne ruft die Muslime zur Superwahl 2021 auf
» Bestsellerautor: Europäische Ignoranz gegenüber Religionen

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009