islam.de
islam.de » Newsinternational
Freitag, 17.03.2017

Elbphilharmonie lädt zum Syrien-Festival

«Salam Syria» zeigt den Reichtum syrischer Musikkultur - Hamburger & syrische Künstler auf einer Bühne

Hamburg (KNA) Mit einem Festival unter dem Titel «Salam Syria» möchte die Elbphilharmonie von Donnerstag bis Samstag den Reichtum syrischer Musikkultur zeigen. Die Reihe mit fünf Konzerten richtet sich ausdrücklich auch an Flüchtlinge in Hamburg, wie das Konzerthaus am Mittwoch mitteilte.

Beteiligt sind syrische und Hamburger Künstler. Über 400 syrische Flüchtlinge gehören auf Einladung zum Publikum. Eröffnet wird die bereits ausverkaufte Veranstaltungsserie am Donnerstagabend mit einem gemeinsamen Auftritt der NDR Bigband und Solisten der Syrian Bigband. Die Syrian Bigband wurde 2004 in Damaskus gegründet und ist den Angaben zufolge die erste Bigband des Nahen Ostens. Am Freitag spielt das Syrian Expat Philharmonic Orchestra, ein Exilorchester, dessen Mitglieder verstreut in ganz Europa leben.

Weiter steht ein Projektchor auf der Bühne, der von der Elbphilharmonie ins Leben gerufen wurde. Zum Abschluss am Samstag tritt unter anderen der syrische Klarinettist Kinan Azmeh auf. Die traditionelle Musik Syriens ist arabisch. Insbesondere der Nordosten des Landes aber war immer ein Melting Pot, ebenso geprägt von Armeniern und Kurden wie von assyrischer und frühchristlicher Kultur, von der Musik der Beduinen und den religiösen Liedern der Jesiden. Pop und Jazz kamen Ende des 20. Jahrhunderts dazu.



Ähnliche Artikel

» Berühmter Sohn Syriens kehrt Assad den Rücken, sowie der amtierende syrische Ministerpräsident
» Phantom-Terroristen: Gibt es den Islamischen Staat in Syriens Wüste noch?
» Augenzeugenbericht aus Syrien von Rupert Neudeck - Das Grauen in Syrien benennen und nicht weg schauen
» Syrische Opposition lehnt Irans Vermittlung ab
» Hohe Delegation aus Deutschland trifft Papst wegen Syrien-Hilfe

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009