Newsinternational Freitag, 26.08.2016 |  Drucken

Oberstes Verwaltungsgericht erklärt Burkini-Verbot für ungültig

Das Verbot stelle eine ernsthafte und illegale Verletzung von Grundfreiheiten dar

Paris Das Oberste Verwaltungsgericht in Paris hat das Burkini-Verbot in der südfranzösischen Gemeinde Villeneuve-Loubet für ungültig erklärt. Das Verbot stelle eine ernsthafte und illegale Verletzung von Grundfreiheiten dar, urteilte das Verwaltungsgericht am Freitag in Paris.

In Villeneuve-Loubet ist es künftig wieder erlaubt, religiöse Kleidung am Strand zu tragen. Die Verbote in den anderen  französischen Gemeinden sind solange gültig, bis sie vor Gericht angefochten werden. Die Gerichtsentscheidung gegen das Verbot sei jedoch generell und könnte auch auf andere Gemeinden angewandt werden, hieß es in französischen Medien.

Geklagt hatte die Nichtregierungsorganisationen «Menschenrechtsliga» (Ligue des droits de l'homme) und «Komitee gegen Islamophobie in Frankreich» (Comite contre l'islamophophie en France) gegen ein Urteil des Verwaltungsgerichts in Nizza, das das Burkini-Verbot für angemessen befunden hatte.



Ähnliche Artikel

» Amnesty International wirft dem Gastgeberland Frankreich eine "rassistische Diskriminierungskampagne" vor
» Zentralrat mit einer Stellungnahme zu den Attentaten in Toulouse und Montauban
» Was sagt der Koran zum Anschlag gegen die Religion
» Mord an Muslim in Moschee: ZMD verurteilt beschämende Gleichgültigkeit
» "Religion darf nicht mit Terror verwechselt werden" – Muslimische und jüdische Vertreter im Elysée-Palast vereint gegen Extremismus

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Unpatriotisch in AfD-Manier: Syrien-Phantomdebatte der Union ist verlogen, geht an der Sache vorbei und untergräbt die wirtschaftlichen Chancen und die Rolle Deutschland im Nahen Osten einmal mehr - Aiman A. Mazyek
...mehr

Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht
...mehr

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009