Newsinternational Dienstag, 17.05.2016 |  Drucken

EU-Parlament kritisiert die Diskriminierung der Krimtataren

Muslimische Minderheit wird missachtet und ausgeschlossen

Straßburg (KNA) Das Europaparlament kritisiert
Menschenrechtsverletzungen gegen die ukrainische Bevölkerungsgruppe
der Krimtataren. Die muslimische Minderheit auf der von Russland
annektierten Halbinsel Krim dürfe nicht diskriminiert und
ausgeschlossen werden, forderten die Abgeordneten in einer
Straßburger Entschließung vom Donnerstag. Zudem verlangt das
EU-Parlament freien Zutritt für internationale
Menschenrechtsorganisationen zur Krim sowie eine friedliche Rückgabe
der Halbinsel an die Ukraine.

Die Vorsitzende der Grünenfraktion im EU-Parlament, Rebecca Harms,
zeigte sich empört über eine gezielte und systematische Verfolgung
der Krimtataren. Die Entscheidung, das nicht offiziell anerkannte
Parlament der Krimtataren, den «Medschlis», zu schließen, sei
politisch motiviert und ein weiterer Schritt der Diskriminierung.
Harms rief die EU auf, die Situation der Krimtataren zum Fokus der
Verhandlungen mit der Ukraine zu machen und die Aktivitäten der
«Medschlis» im Exil finanziell zu unterstützen.






Ähnliche Artikel

» Eklat in der UNO wegen Syrien-Resolution: Russland und China düpieren den Sicherheitsrat
» Bundesregierung entschuldigt sich im UN-Menschenrechtsrat wegen Versagen der Ermittlungsbehörden
» Gaddafi massakriert libysches Volk
» 25.02.22 Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) ruft zum heutigen Freitagsgebet die Muslime auf für den Frieden und ein sofortiges Ende des Kriegstreibens in der Ukraine zu beten
» Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) ruft zum heutigen Freitagsgebet die Muslime auf für den Frieden und ein sofortiges Ende des Kriegstreibens in der Ukraine zu beten

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009