Newsnational Montag, 21.09.2015 |  Drucken

ZMD gründet Jugendverband

12 Jugendorganisationen haben am Samstag den ZMD - Jugendverband gegründet. Die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit ist das Hauptziel des Verbandes, der auch externen Jugendorganisationen offen steht

2015 ist das Jahr der Jugend: Beim Tag der Offenen Moschee stehen junge Muslime im Mittelpunkt, für das Dialogprojekt „Teatime“ (Mitinitiator u.a. MJD) hat die Bundesfamilienministerin die Schirmherrschaft übernommen und viele Modellprojekte konzentrieren sich besonders auf die Jugendarbeit.

Deshalb war die Gründung eines eigenen Jugendverbandes ein wichtiger Schritt, die vielfältigen Aktivitäten verschiedener Jugendorganisationen zu bündeln, zu vernetzen und weiter zu professionalisieren.  Nurhan Soykan, Generalsekretärin des ZMD, bedankte sich für das Engagement der jungen Initiatoren. Hamza Wördemann, Vorstandsmitglied des ZMD, informierte über aktuelle Modellprojekte, bei denen junge Muslime die Organisation übernommen haben: Vielfältig engagieren sie sich in der Bildungs- und Aufklärungsarbeit, Jugendaktivitäten wie Reisen und Sport bis hin zur Flüchtlingshilfe.

Bei der Gründungsversammlung am Samstag in der Kölner ATIB - Moschee wurde die Satzung diskutiert und einstimmig beschlossen. Omniah Abdulazim wurde als Sprecherin des Jugendverbandes bestätigt.

Zu den Gründungsmitgliedern gehören der ATIB - Jugendverband, die Islamische Jugend Aachen, die Jugendvereinigung des Deutsch-Islamischen Vereinsverbandes Rhein-Main, die Jugendabteilung des Islamischen Frauenverbandes für Jugend und Erziehung, das Jugendreferat der Islamischen Gemeinde in Deutschland, die Jugend des islamischen Kulturvereins Bochum, die muslimischen Pfadfinder, die Jugendgruppe Marburg, das Islamische Jugendzentrum Berlin, die Jugendabteilung der Union des Musulmans Togolais en Allemagne (UMTA), das Haus des Islam und das Islamische Informations- und Begegnungszentrum. Da einige der aktiven Mitgründer momentan noch in Mekka auf der Hadsch sind, wurde die
Wahl des Gesamtvorstands auf die nächste Versammlung vertagt. Weitere Jugendverbände der dem ZMD angeschlossenen Mitglieder haben ihr Kommen füür nächste Vorstandswahl angekündigt.



Ähnliche Artikel

» ZMD: Corona hat im muslimischen Gemeindeleben alles verändert
» 28.08.12 Muslimische Religionsgemeinschaften lehnen Plakataktion des BMI ab
» 04.03.2024 Aiman Mazyek wird im Juni sein Amt als Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD) abgeben
» 18.12.08 Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) startet Kooperation mit Violence Prevention Network (VPN) zu Verringerung von vorurteilsmotivierten Gewaltstraftaten
» "Marrakesch Deklaration" kommt nach Deutschland

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009