Newsinternational Dienstag, 21.07.2015 |  Drucken

Türkei: 28 Tote bei Explosion in Suruç

IS - Geister einer langen Destabiliserungskette im Nahost verbreiten Angst und Schrecken - Edogan verurteilte den Terroranschlag scharf

Bei einem Anschlag in der türkisch-syrischen Grenzstadt Suruç sind nach Informationen des türkischen Innenministeriums mindestens 28 Menschen getötet worden. Über 100 Verletzte sind in ein ein naheliegendes Krankenhaus gebracht worden.

Die Explosion habe sich am Montag um 11.50 Uhr im Garten eines Kulturzentrums in der Innenstadt ereignet, berichteten mehrere türkische Medien. Im Kulturzentrums befanden sich Anhänger einer sozialistischen Jugendorganisation die sich zu einer Pressekonferenz versammelt hatten. Türkischen Medienberichten zufolge, wollten sie von dort in die hinter der Grenze zu Syrien liegende Stadt Kobane zu fahren.

Präsident Erdoğan, sowie Ministerpräsident Davutoğlu haben den Anschlag scharf verurteilt. Davutoğlu gab bekannt, dass drei Minister auf dem Weg zum Anschlagsort sind.

Der Sender CNN Türk berichtete jedoch unter Berufung auf Augenzeugen, es habe sich bei der Explosion vermutlich um einen Selbstmordanschlag gehandelt. Dies wurde in einer ersten Presseveranstaltung durch den Provinzgouverneur İzzettin Küçük bestätigt.

In einem Video des Nachrichtenportals «haber7.com» ist zu sehen, wie die gewaltige Explosion mehrere Menschen in den Tod reißt.

Suruç liegt nur rund zehn Kilometer vom nordsyrischen Kobane entfernt. Kobane war im vergangenen Jahr monatelang Schauplatz heftiger Kämpfe zwischen dem IS und der PKK/YPG. Türkische Medien berichten von Hinweisen, wonach vermutlich die Terrormiliz-IS hinter dem Anschlag stecken soll.




Ähnliche Artikel

» Apostolischer Vikar: Umwidmung der Hagia Sophia nachvollziehbar
» Olympia nach Istanbul
» „Die Zeit der Putsche sei in der Türkei vorbei“
» EU setzt Wirtschaft aufs Spiel
» Erster in Europa: Türkei eröffnet Flughafen auf künstlicher Insel

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber jeden! - Zur Pressemittelung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009