Artikel Donnerstag, 02.07.2015 |  Drucken

"Gott liebt, Menschen töten" - Die Gewaltlosigkeit in der Praxis der ersten Muslime und die Grenzen der Gewaltlosigkeit. Ein Essay von Muhammad Sameer Murtaza

Die allegorische Urgeschichte vom gemeinsamen Ursprung aller Menschen und dem Bruch des menschlichen Miteinanders in Folge des ersten Mordes lehren, dass ohne Ehrfurcht vor dem Leben, die Menschheit keine Zukunft haben wird.
Noch nie in der Geschichte hat es so viele tödliche Waffen in der Hand so vieler Menschen gegeben wie heute. Weltweit gibt es sechshundert Hersteller von Kleinwaffen und leichten Waffen, von denen Anfang des 21. Jahrhunderts 550 Millionen im Umlauf waren. Eine halbe Million Menschen sind nach einer Studie des Roten Kreuzes 1999 allein durch Kleinwaffen zu Tode gekommen. Dies macht Kleinwaffen neben atomaren, chemischen und biologischen Waffen zu den eigentlichen Massenvernichtungswaffen unserer Zeit.1 Wer Waffen baut, wer Waffen verkauft, wer Waffen kauft, der will das getötet wird, der will töten. Albert Einstein (gest. 1955) sagte einmal: „Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.“2 Ein weiterer großer Krieg wird den Zusammenbruch jeglicher Zivilisation bedeuten. Er wird das Primat des Stärkeren implementieren und ein Scheitern des Menschen in der Schöpfung darstellen. Bereits bei seiner Erschaffung klagten die Engel Gott gegenüber besorgt: „Willst du auf ihr einen einsetzen, der auf ihr Verderben anrichtet und Blut vergießt? Wir verkünden doch Dein Lob und rühmen Dich.“ (2:30) Wir Menschen also müssen sehr schnell und sehr bald eine Alternative zu Gewalt, kapitalistischer Ausbeutung, Ressourcenknappheit, Krieg und atomarer Apokalypse finden. Martin Luther King (gest. 1968) schrieb: „Gemeinsam müssen wir lernen, als Brüder zu leben, oder wir werden gemeinsam gezwungen sein, als Toren zu sterben.

Weiterlesen, siehe PDF-Datei hier abrufbar!



Ähnliche Artikel

» "Wir lassen uns nicht spalten und eurer Hass verleitet uns nicht!"
» "Wir alle sind Deutschland"
» Anschlag auf ein muslimisches Gotteshaus im Norden Israels
» ZMD verurteilt den tödlichen Messeranschlag in Solingen aufs Schärfste
» 14.11.2015 ZMD verurteilt Teroranschläge von Paris auf Schärfste

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009