Newsnational Dienstag, 03.03.2015 |  Drucken

Zentralrat der Muslime will sachliche Debatte über Islamgesetz

Nicht österreichisches Islamgesetz für Misstrauensdiskurs gegen Muslime instrumentalisieren - Islam in Deutschland braucht aber eigenständige Strukturen auf der Basis des hiesigen Religionsverfassungsrechtes

Der Zentralrat der Muslime hat eine sachliche Diskussion über ein Islam-Gesetz in Deutschland angemahnt. Ein solches Gesetz sei sinnvoll, wenn es zur Gleichbehandlung des Islam mit den anderen Religionsgemeinschaften beitrage, sagte der Zentralrats-Vorsitzende Aiman A. Mazyek am Dienstag im RBB-Inforadio.

Zugleich warnte er davor, das Islam-Gesetz als Mittel im Kampf gegen den Extremismus zu verstehen. «Bei der ganzen Diskussion gibt es so was wie einen Extremismus-Vorbehalt gegenüber Moscheen. Diese Annahme ist grundfalsch. Die Radikalisierung findet nicht in den Moscheen statt», so Mazyek. Nötig sei dagegen eine Partnerschaft mit den Moscheen. Sie seien Partner im Kampf gegen Extremismus. «Wir brauchen eine Diskussion über die Ausbildung der Imame, dass sie hierzulande stattfindet, dass die Imame von hier kommen», betonte der Zentralrats-Vorsitzende. Hilfreich seien Finanzierungskonzepte, nicht aber ein Misstrauensdiskurs und ein pauschaler Extremismus-Vorbehalt.

Mehr dazu in Interview des RBB



Ähnliche Artikel

» 05.11.2020 ZMD lädt zu einer Friedeskundgebung am 06.11.20 15:00 vor der Österreichischen Botschaft ein.
» Ehrenmord in Österreich wegen drohender „Schande“
» CMFD: Spirale des Hasses mit Frieden durchbrechen
» Österreich: Schrecklicher Angriff auf muslimische Schülerin wegen Kopftuch in der Schule
» Österreichs Verfassungsgericht kippt Kopftuchverbot

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009