Newsnational Sonntag, 25.01.2015 |  Drucken

Neujahrsempfang beim Bundespräsidenten

Einladung der islamischen Religionsgemeinschaften ist ein Ausdruck der gelebten religiösen Vielfalt in unserem Lande

Köln/Berlin. Jedes Jahr lädt der Bundespräsident Bürgerinnen und Bürger, Vertreter der Politik, der Religionsgemeinschaften, anderer gesellschaftlicher Einrichtungen sowie diplomatische Vertretungen ins Schloss Bellevue zum Neujahrsempfang ein. An dem diesjährigen Neujahrsempfang des Bundespräsidenten Joachim Gauck am Freitag, 09.01.2015,  nahm der Sprecher des Koordinationsrates der Muslime Erol Pürlü teil. „Ich habe mich über die Einladung sehr gefreut. Es ist für mich ein Ehre am Neujahrsempfang des Bundespräsidenten teilzunehmen. Die Einladung der islamischen Religionsgemeinschaften ist ein Ausdruck der gelebten religiösen Vielfalt in unserem Lande und ein wichtiger symbolischer Akt, der weit in die Gesellschaft hineinwirkt.“, so Pürlü.

Der Koordinationsrat der Muslime wurde im März 2007 von den vier großen Dachverbänden DITIB, VIKZ, Islamrat und ZMD gegründet. Er organisiert die Vertretung der Muslime in Deutschland und ist Ansprechpartner für Politik und Gesellschaft.



Ähnliche Artikel

» ZMD hält bis Ende Ramadan und Eid am Maßnahmenkatalog des KRM fest
» Nurhan Soykan (ZMD) neue KRM-Sprecherin
» EKD und KRM: "Gemeinsam Verantwortung wahrnehmen"
» Vertrauen verspielt
» Umfrage des Islam-Archiv: 45 Prozent der Muslime in der Bundesrepublik fühlen sich vom Koordinierungsrat der Muslime vertreten

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Bochum ehrt Ahmed Aweimer zum 70. Geburtstag
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009