Newsnational Sonntag, 25.01.2015 |  Drucken

Neujahrsempfang beim Bundespräsidenten

Einladung der islamischen Religionsgemeinschaften ist ein Ausdruck der gelebten religiösen Vielfalt in unserem Lande

Köln/Berlin. Jedes Jahr lädt der Bundespräsident Bürgerinnen und Bürger, Vertreter der Politik, der Religionsgemeinschaften, anderer gesellschaftlicher Einrichtungen sowie diplomatische Vertretungen ins Schloss Bellevue zum Neujahrsempfang ein. An dem diesjährigen Neujahrsempfang des Bundespräsidenten Joachim Gauck am Freitag, 09.01.2015,  nahm der Sprecher des Koordinationsrates der Muslime Erol Pürlü teil. „Ich habe mich über die Einladung sehr gefreut. Es ist für mich ein Ehre am Neujahrsempfang des Bundespräsidenten teilzunehmen. Die Einladung der islamischen Religionsgemeinschaften ist ein Ausdruck der gelebten religiösen Vielfalt in unserem Lande und ein wichtiger symbolischer Akt, der weit in die Gesellschaft hineinwirkt.“, so Pürlü.

Der Koordinationsrat der Muslime wurde im März 2007 von den vier großen Dachverbänden DITIB, VIKZ, Islamrat und ZMD gegründet. Er organisiert die Vertretung der Muslime in Deutschland und ist Ansprechpartner für Politik und Gesellschaft.



Ähnliche Artikel

» Nurhan Soykan (ZMD) neue KRM-Sprecherin
» ZMD hält bis Ende Ramadan und Eid am Maßnahmenkatalog des KRM fest
» Kraft der Versöhnung statt barbarische Zerstörungswut
» 13.01.09 Muslime in Deutschland fordern sofortige Einstellung des Kriegs in Gaza
» Neue Sprecherin des Koordinationsrat der Muslime gewählt

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht
...mehr

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009