Newsinternational Dienstag, 06.01.2015 |  Drucken

Auch in Schweden erstarken Rassisten

Nach dem dritten Anschag auf Moscheen binnen weniger Tage gehen die Menschen gegen Islamfeindlichkeit auf die Strasse

In Schweden zum dritten Mal binnen weniger Tage ein Brandanschlag auf eine Moschee ereignet. Am frühen Morgen des Neujahrstages warfen nach Polizeiangaben Unbekannte in Uppsala einen Molotow-Cocktail auf ein islamisches Gotteshaus. Zudem hätten sie rassistische und islamfeindliche Graffiti auf die Außenwände gesprüht. Passanten hätten den Brandsatz noch vor dem Eintreffen der Sicherheitskräfte gelöscht.

In mehreren Städten des Landes gingen Menschen daraufhin gegen Islamfeindlichkeit auf die Straßen. Die für die Anschläge Verantwortlichen wollten ihre Mitbürger einschüchtern und erniedrigen, sagte Schwedens Kulturministerin Alice Bah Kuhnke am Wochenende vor hunderten Demonstranten in der Hauptstadt Stockholm. Diese Verrohung der schwedischen Gesellschaft werde man nicht widerstandslos hinnehmen. Werbung

Auch in Göteborg, Malmö und Uppsala fanden Kundgebungen statt. Im vergangenen Jahr hab es nach Angaben der antirassistischen Zeitschrift Expo bereits mehr als ein Dutzend Anschläge auf islamische Gotteshäuser in dem skandinavischen Land. In Schweden hatten die Debatten über Einwanderung und Asylbewerber zuletzt an Schärfe - ähnlich wie in Deutschland -  zugenommen. Das Land erlebt zugleich ein Erstarken rassistischer Kräfte, die rechtsextreme Partei der Schwedendemokraten wurde bei der Parlamentswahl im September drittstärkste Kraft.



Ähnliche Artikel

» Auch in Deutschland nehmen die Schweinekopfwerfer auf Moscheen zu
» Wieder Anschlag auf Moschee in Kreuzberg
» Muslimischer Alltag?
» Umdenken beim Verfassungsschutz?
» Halle: Erneut auf Moschee des ZMD geschossen - "lückenlose Aufklärung gefordert"

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009