islam.de
islam.de » Newsinternational
Donnerstag, 04.12.2014

Palästinenser werfen Israel Übergriffe auf Al-Aksa-Moschee vor

Vorgehen gegen die Kultstätten stehe im Widerspruch zu «göttlichen Prinzipien» sowie zum internationalen Recht

Die islamische Wakf-Behörde macht Israel für 112 Übergriffe auf die Al-Aksa-Moschee in Jerusalem und die Ibrahimi-Moschee in Hebron im vergangenen Monat verantwortlich. Der palästinensische Religionsminister Jousef Edais kritisierte Israel in einer Stellungnahme von Dienstag zudem wegen der anhaltenden Besetzung Ostjerusalems mit der Al-Aksa-Moschee, wie die staatliche jordanische Nachrichtenagentur Petra berichtete. Edais warf Israel vor, die Wahrzeichen der Stadt und ihre islamisch-arabischen Namen verändern zu wollen.

Das Vorgehen gegen die Kultstätten stehe im Widerspruch zu «göttlichen Prinzipien» sowie zum internationalen Recht. Die israelische Besatzung wolle den Eindruck vermitteln, dass Muslime kein selbstverständliches Recht auf die Al-Aksa-Moschee hätten.



Ähnliche Artikel

» ZMD ruft zum Frieden in Jerusalem auf: "Heiligtümer der Muslime müssen mit Respekt geachtet und geschützt werden"
» Muslimische Staaten: Israel attackiert Religionsfreiheit
» Was können Muslime gegen Antisemitismus und andere gruppenspezifische Menschenfeindlichkeit tun? Von Muhammad Sameer Murtaza
» Tödlicher Anschlag auf Synagoge
» Stellungnahme des KRM: Ein Jahr Krieg und Leid im Nahen Osten

Hintergrund/Debatte

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009