Newsinternational Mittwoch, 27.08.2014 |  Drucken


Friedensnobelpreisträger fordern Militärembargo gegen Israel

Offenen Brief der FriedensnobelpreisträgerInnen Erzbischof Desmond Tutu, Adolfo Peres Esquivel, Jody Williams, Mairead Maguire, Rigoberta Menchú und Betty Williams – Die muslimische Friedensnobelpreisträgerinnen Shirin Ebadi und Tawakkul Karman sind nicht dabei

Genf - "Wir fordern die UNO und Regierungen in aller Welt auf, sofort Schritte zu ergreifen, um ein umfassendes und rechtlich bindendes Militärembargo über Israel zu verhängen – ähnlich dem über Südafrika während der Apartheid verhängten", heißt es in einem Offenen Brief, den die FriedensnobelpreisträgerInnen Erzbischof Desmond Tutu, Adolfo Peres Esquivel, Jody Williams, Mairead Maguire, Rigoberta Menchú und Betty Williams veröffentlicht haben.

Dieser soll dem neuen UN-Hochkommissar für Menschenrechte, dem jordanischen Prinzen Seid al Hussein übergeben werden, wenn dieser das Amt am 1. September von der Südafrikanerin Navi Pillay in Genf übernehmen wird.

"Israel hat abermals die ganze Wucht seines Militärs in einem inhumanen und illegalen Akt militärischer Aggression gegen die in Geiselhaft genommene palästinensische Bevölkerung, speziell im besetzten Gazastreifen freigesetzt. Die Fähigkeit der israelischen Regierung derartige verheerende Angriffe zu unternehmen, ohne belangt zu werden, rührt von der umfassenden internationalen militärischen Zusammenarbeit und dem Waffenhandel her, den sie mit Regierungen in aller Welt, die mitverantwortlich sind, aufrecht erhält", heißt es weiter in dem Aufruf.

Unterzeichnet haben ihn auch zahlreiche Israel-Kritiker darunter Noam Chomsky, Roger Waters von Pink Floyd, die Dramatikerin Caryl Churchill, den US-Rapper Boots Riley, João Antonio Felicio, Präsident der Internationalen Gewerkschaftsföderation und Zwelinzima Vavi, Generalsekretär der Konföderation der Südafrikanischen Gewerkschaften (COSATU).



Ähnliche Artikel

» Gaza: 2,7 Milliarden Euro fehlen, um nur den Hunger zu stoppen - Scharfe Kritik auch wegen Zerstörung sämtlicher Moscheen
» Israels neue Regierung wird das Existenzrecht der Palästinenser nicht anerkennen
» Entsetzen: Blutvergießen durch israelisches Militär auf Nothilfe-Schiffe für Gaza - KRM verurteilt Angriff
» Über 500 Menschen sterben durch Bombenanschlag auf christliches Krankenhaus im Gazastreifen
» "Israel soll Internationales Völkerrecht endlich anerkennen"

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009