Newsnational Montag, 18.08.2014 |  Drucken

Nach Brandanschlägen: ZMD besucht Wuppertaler Synagoge, Bielefelder Moschee und Berliner Moschee

ZMD-Vorsitzende Aiman Mazyek besucht zusammen mit Bundesminister Sigmar Gabriel die Mevlana-Moschee

In dieser Woche wird der Vorsitzende des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD), Aiman A. Mazyek die von den Brandanschlägen betroffene Synagoge in Wuppertal, die Moschee in der Detmolderstrasse in Bielefeld und die Mevlana-Moschee in der Skalitzerstrasse in Berlin besuchen. Damals sagte der Vorsitzende zum Brandanschlag auf die Synagoge: „Wer Gotteshäuser angreift, ob Synagogen, Kirchen oder Moscheen, führt Krieg gegen unseren Rechtsstaat, gegen Deutschland und gegen alle Religionen“. Der ZMD erwartet angesichts der immer noch frei herumlaufenden Täter im Falle der Brandanschläge auf die beiden Moscheen, dass der Staatsschutz seine Anstrengungen nochmals erhöht, damit die Verbrecher schnell gefasst werden.

Besuch Synagoge Wuppertal am 19.08.2014 um 11.00 Uhr: Leonid Goldberg, Vorstandsvorsitzender der Jüdischen Kultusgemeinde Wuppertal, Herr Wilfried Johne, Geschäftsführer des Landesverbandes Nordrhein und Frau Bela Voloh u.a. wird den ZMD-Vorsitzenden zusammen mit der Generalsekretärin Nurhan Soykan, Herr Samir Bouaissa (NRW-Beauftragter und in Wuppertal wohnhaft) um 11.00 Uhr empfangen.

Besuch Moschee an der Detmolderstrasse um 19.08.2014 um 14.30 Uhr. Neben dem Gemeindevorsteher der Moschee wird auch der Vorsitzende der Dachvereins der Moscheegemeinden in Bielefeld (BIG) Cemil Sahinoez vor Ort sein.

Zusammen mit Bundesminister Sigmar Gabriel besucht Aiman Mazyek Mevlana-Moschee in der Skalitzerstrasse in Berlin am 23.08.2014 um 16.30 Uhr



Ähnliche Artikel

» Bielefelder Moscheeanschläge aufgeklärt oder wieder nichts gelernt aus dem NSU-Terror?
» Frieden sichern in Deutschland
» Gotteshäuser brennen in Deutschland
» Wieder Brandanschlag auf Berliner Moschee
» „Nicht mehr wegschauen“

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009