islam.de
islam.de » Newsinternational
Montag, 18.08.2014

Israel: Demonstration gegen muslimisch-jüdische Hochzeit

Israels Staatspräsident Reuven Rivlin kritisierte über Facebook, die rote Linie zwischen Meinungsfreiheit und Aufhetzung sei überschritten worden

Hunderte rechtsgerichtete Demonstranten haben am Sonntagabend im israelischen Rischon Le Zion gegen die Hochzeitsfeier eines muslimischen Israelis mit einer vom Judentum zum Islam übergetretenen Israelin protestiert. Nach Polizeiangaben wurden mehrere Demonstranten wegen des Verdachts auf Unruhestiftung von der Polizei verhört. Das Paar aus Jaffa hatte zuvor erfolglos versucht, vor Gericht ein Verbot der Kundgebung zu erwirken.

Linke Gegendemonstranten bezeugten dem Paar laut israelischen Medienberichten Solidarität. Zu der Kundgebung aufgerufen hatte die rechte jüdische Organisation «Lehava». Lehava ist ein hebräisches Akronym für «Assimilation im Heiligen Land vorbeugen». Das Bezirksgericht Rischon Le Zion hatte die Demonstration 200 Meter vor der Festhalle genehmigt. Wie israelische Medien weiter berichteten, heuerte das Paar auf eigene Kosten 14 Sicherheitskräfte an, um sich und ihre Gäste vor den Demonstranten zu schützen.

Israels Staatspräsident Reuven Rivlin kritisierte über Facebook, die rote Linie zwischen Meinungsfreiheit und Aufhetzung sei überschritten worden. Unabhängig von der persönlichen Einstellung zu gemischten Ehen habe das Paar in einem demokratischen Land das Recht zur Eheschließung. Ausdrücklich beglückwünschte Rivlin das Paar zu seiner Hochzeit.



Ähnliche Artikel

» Was können Muslime gegen Antisemitismus und andere gruppenspezifische Menschenfeindlichkeit tun? Von Muhammad Sameer Murtaza
» Palästinenser werfen Israel Übergriffe auf Al-Aksa-Moschee vor
» Warmer Empfang in der Wuppertaler Synagoge Anfang dieser Woche
» Zwei-Staaten-Lösung darf nicht begraben werden
» „Vergessen Sie bitte nie, es waren ja keine Araber, die meine Verwandten in Orten des Grauens massenhaft ermordeten“

Hintergrund/Debatte

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009