Newsinternational Montag, 12.05.2014 |  Drucken

England: Muslime und Juden fordern einheitliches Etikett für Schlachtung

In Schulen, Krankenhäusern und für verschiedene Fluggesellschaften wird geschächtetes Fleisch verwendet, um Beschwerden von Angehörigen entsprechender Religionsgemeinschaften vorzubeugen

London (KNA) Ein Etikett auf Fleischprodukten soll nach der Forderung von Juden und Muslimen in Großbritannien künftig die Schlachtmethoden kennzeichnen. Der Vorsitzende der britischen Lobbyorganisation «Shechita UK», Henry Grunwald, und der Generalsekretär des Britischen Islamrats, Shuja Shafi, forderten in einem Schreiben an die britische Tageszeitung «Daily Telegraph» am Donnerstag klare Hinweise, ob die Tötung der Tiere jüdischen und muslimischen Regeln entspreche und «koscher» beziehungsweise «halal» sei. «Eine verständliche Kennzeichnung sollte sowohl von Glaubensgemeinschaften als auch von Tierfreunden unterstützt werden», hieß es in dem Schreiben.

Auch der anglikanische Bischof von Leeds, Nick Baines, sprach sich laut der britischen Tageszeitung «Telegraph» für eine solche Regelung aus. Es sei wichtig, dass Menschen über ihr Essen klare Informationen erhielten. Das gehe weit über die religiösen Gesetze von Juden und Muslimen hinaus.  

Anlass für die Forderungen ist ein Bericht der britischen Boulevardzeitung «The Sun» vom Mittwoch. Demnach verkauft die Restaurant-Kette «Pizza Express» ausschließlich nach islamischem Gesetz geschächtetes Huhn, ohne die Kunden darüber zu informieren. Laut der Tageszeitung «Guardian» wird auch in Schulen, Krankenhäusern und für verschiedene Fluggesellschaften geschächtetes Fleisch verwendet, um Beschwerden von Angehörigen entsprechender Religionsgemeinschaften vorzubeugen.



Ähnliche Artikel

» 07.12.08 Unverständnis über restriktive Handhabung von Ausnahmegenehmigung für das islamische Opferfest
» EU-Generalanwalt: Schächtverbot verstößt gegen Unionsrecht
» Halal-Markt
» Zum grössten muslimischen Fest strömen über 2 Mio Gläubige in Mekka dem Höhepunkt der "Hadsch" entgegen
» Juden und Muslime in Europa organisieren Petition für Religionsfreiheit und Demokratie und kritisieren Europarat scharf

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Unpatriotisch in AfD-Manier: Syrien-Phantomdebatte der Union ist verlogen, geht an der Sache vorbei und untergräbt die wirtschaftlichen Chancen und die Rolle Deutschland im Nahen Osten einmal mehr - Aiman A. Mazyek
...mehr

Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht
...mehr

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009