Newsnational Freitag, 28.03.2014 |  Drucken

Neuer Doppelpass ist „wichtiger Schritt“

Der Zentralrat der Muslime in Deutschland zeigt sich „grundsätzlich zufrieden“ mit dem neuen Gesetzentwurf zur doppelten Staatsbürgerschaft, mahnt aber zur Nachbesserung insbesondere für die älteren Migranten

Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat sich „grundsätzlich zufrieden“ mit der Einigung der schwarz-roten Bundesregierung zur doppelten Staatsbürgerschaft gezeigt. „Das ist ein richtiger und wichtiger Schritt hin zu einem modernen Staatsbürgerschaftsrecht“, sagte der Vorsitzende Aiman Mazyek am Freitag im RBB-Inforadio. „Der Kompromiss ist ganz gut austariert, wenn man weiß, dass SPD, CDU und CSU das gemeinsam tragen. Ich denke, wir sind auf dem richtigen Weg.“

Dennoch mahnte Mazyek aber auch Nachbesserungen an: „Wir haben mit großem Bedauern (...) festgestellt, dass ein großer Teil der Migranten gar nicht erfasst wurde, wir reden ja von Jüngeren, und die Älteren sind nicht dabei.“

Union und SPD haben sich nach langem Ringen auf einen Gesetzentwurf zum Doppelpass geeinigt. Die umstrittene Optionspflicht soll demnach für Kinder ausländischer Eltern wegfallen, wenn sie bis zu ihrem 21. Geburtstag mindestens acht Jahre in Deutschland gelebt oder sechs Jahre hier eine Schule besucht haben. Bislang müssen sich Kinder aus Zuwandererfamilien, die mit der Geburt den deutschen und einen anderen Pass bekommen, bis zum 23. Geburtstag für eine Staatsangehörigkeit entscheiden. Das betrifft vor allem Deutsch-Türken. (dpa)



Ähnliche Artikel

» „Aufstiegsorientiert, gläubig und hochqualifiziert“
» Neue Diskussion um Körperschaftrechte und Islam entbrannt
» Kreative Flüchtlingsarbeit: Nürtingen ist die integrierende Sportstadt Deutschlands
» Entwurf des Einbürgerungstests der Bundesregierung ist da
» Der Auslöser seiner Idee lag in seiner Kindheit

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Extreme bis extremistische Einstellungen in Deutschland auf dem Vormarsch mit Spiegelung in der Politik und Medien
...mehr

Langes KNA-Interview: Der neue Vorsitzende des Zentralrats der Muslime über sein Amt
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009