Newsnational Montag, 08.07.2013 |  Drucken

Anzeige:


Reutlingen: Brandanschlag auf türkisches Wohn- und Geschäftshaus

250000 Euro Sachschaden - Polizei bekommt Serie von Brandstiftungen in der Region nicht in Griff - Schwere der Straftaten im Laufe der Zeit zugenommen - Kein Aufschrei - Kaum Medieberichte

17 Bewohner, darunter neun Kinder, mussten von der Feuerwehr evakuiert und von Kräften des Rettungsdienstes betreut werden. Die Bewohner, allesamt Mitglieder mehrerer türkischstämmiger Familien, blieben bei dem Feuer unverletzt. Insgesamt waren Feuerwehr und Rettungsdienst mit etwa 150 Kräften im Einsatz.

Während ein, als Lagerraum genutztes, ehemaliges Obst- und Gemüsegeschäft durch den Brand vollständig zerstört wurde, gelang es der Feuerwehr ein Übergreifen der Flammen auf das angebaute Wohnhaus zu verhindern. Drei Feuerwehrleute wurden bei dem Einsatz verletzt. Der Sachschaden dürfte nach vorläufigen Schätzungen bei etwa 250000 Euro liegen.

Die Polizei geht derzeit davon aus, dass diese neuerliche Brandstiftung einer Serie von Brandstiftungen zuzurechnen ist, die seit März dieses Jahres, wie bereits mehrfach berichtet, die Bewohner in den nördlichen Stadtgebieten Reutlingens beunruhigt. Es ist festzustellen, dass die Schwere der Straftaten im Laufe der Zeit zugenommen und mit dem neuerlichen Brand eine neue Qualität erreicht hat. Während zu Beginn der Serie zunächst Mülleimer und Sperrmüll angezündet wurden und bislang in keinem Fall eine vergleichbare Gefahr für Personen bestanden hat, ist es in diesem Fall erstmals zu einer unmittelbaren Gefährdung der Gesundheit und des Lebens von Menschen gekommen. Die Kriminalpolizei Reutlingen, die zur Ermittlung der Brandserie eine Ermittlungsgruppe eingerichtet hat, hat auch in diesem Fall die Ermittlungen übernommen.

Bereits vor dem jetzt aktuellen Fall hat die Staatsanwaltschaft Tübingen für Hinweise, die zur Ermittlung und Ergreifung des Serientäters führen, 1000 Euro Belohnung ausgesetzt.

Personen, die sachdienliche Hinweise zu den Brandstiftungen geben können, werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei Reutlingen, Telefon 07121/942-4444, oder mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.



Ähnliche Artikel

» Zum 5. Jahrestag der Ermordung von Marwa El-Sherbini in Dresden
» Gotteshäuser brennen in Deutschland
» Muslime unterstützen Demonstrationen gegen Rassismus-Gipfel in Köln und rufen zum regen und gewaltlosen Protest auf – Termine und Orte
» 18.09.08 Stellungnahme des Vorsitzenden des Zentralrates der Muslimen in Deutschland (ZMD) Dr. Axel Ayyub Köhler zur Anti-Islamkonferenz in Köln
» „Eine ganze Stadt stellt sich schützend vor ihre Muslime“ – Danke Köln!

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Mein Austritt aus der CDU -Eine Entscheidung des Gewissens- Aladdin Beiersdorf-El Schallah, Stv. Vorsitzender ZMD-NRW, Stadtverordneter Sankt Augustin und ehemalige dortige Stadtverbandsvorsitzender erklärt detailliert seine Beweggründe
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009